forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein Neuzugang BMW R100RS

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1772
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

gestern Abend dann mal an meine Vergaser ran gegangen. Wie erwartet waren beide Membranen am sich auflösen.
Ich hatte zwar erwartet, dass sie rissig oder spröde waren, aber sie haben sich tatsächlich aufgelöst. Man konnte sie wie einen Pizzateig ziehen und sie sind an einigen Stellen so schwach geworden, dass das Gummi einfach ein Loch gebildet hat.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Membrane.jpg
Hab dann kurzerhand die aufbereiteten Vergaser meiner Alu-Q eingebaut und eingestellt. Jetzt läuft sie wieder wunderbar.

Ich hatte nachdem ich meine Alu-Q vor 10 Jahren auf Mikuni Flachis umgerüstet habe, die Bings überarbeitet und eingemottet.

Jetzt muss ich mir für die ausgebauten Vergaser halt wieder Membranen, Düsen, etc beschaffen.

wieder ein Stück weiter gekommen

Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von DUCracer »

Hallo in die Runde,

die Membranen der Bing Vergaser werden durch den Ethanolanteil im Benzin regelrecht aufgelöst.

Ich habe immer eine Membran im Bordgepäck, und wechsele alle 4-5 Jahre prophylaktisch .

Hier gibt es den Ersatz für kleines Geld.

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teil ... 0/1000216/

Die Membranen sind geringfügig Dicker, aber ich kann keinen Unterschied zu den um ca. 20,- EUR teureren Originalen BMW Membranen feststellen.

Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5402
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von Schinder »

Moin Harald

Ich verzweifele hier gerade ...
Was soll ich zu diesem Neuzugang schreiben, ohne es mir mit Dir zu verderben ?
Na, da frag ich einfach mal : Was machst Du mit der FJ ?


Ach ja ... Namensfindung.
Tuttelbär würde passen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1772
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Frank,
ja die Membranen hab ich mir auch schon angeschaut und werd die wohl testen... Danke.

und hey Jochen, eh du es mit mir verdirbst, muss viel Wasser den guten alten Rhein runter. Ich denke ich kenn und mag diene Art von Humor. Und stell dir mal vor alle hätten den selben Geschmack, dann würden ja nur noch BMWs auf den Straßen fahren... welche eine gruslige Vorstellung.

Gruß
Harald
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von vanWeaver »

LastMohawk hat geschrieben: 21. Apr 2022 dann würden ja nur noch BMWs auf den Straßen fahren... welche eine gruslige Vorstellung.
Ist ja fast schon soweit, die Boxer heißen heutzutage aber nicht RS sondern GS. :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5402
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von Schinder »

Also ... die Boxer nennt man immer noch Flachzw ... äh ... Boxer.
Oder ?



Harald ... was wird denn nun mit der FJ ?



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics