Hat jemand eine Ahnung was das für ein Tank ist?
Er war wohl auf einer MZ montiert.
Auf den Aufklebern steht MZ, aber die hintere Halterung scheint modifiziert.
Die Embleme haben eine Sicke im Blech.
Ich habe einen der Aufkleber vorsichtig bis zur Hälfte mittels etwas Wärme abgelöst. Da steht auch nix.
Ich tippe, dass es sich hier um einen Endurotank zu einer MZ GS handeln könnte. So richtig fündig bin ich dazu aber nicht geworden.
Vielleicht ist es auch was tschechisches.
Was meint ihr?
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was für ein Tank ist das?
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Was für ein Tank ist das?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12402
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Was für ein Tank ist das?
https://picclick.de/Mz-Tank-sondermodel ... 30505.html
Da könntest du richtig liegen. Ähnlichkeit mit einem MuZ 250 Tank wäre da. Bei MZ ist Bambi der richtige Ansprechpartner.
Da könntest du richtig liegen. Ähnlichkeit mit einem MuZ 250 Tank wäre da. Bei MZ ist Bambi der richtige Ansprechpartner.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was für ein Tank ist das?
Ne, darauf hatte ich auch getippt. Ist es aber nicht.
Die Kniesicke geht bei meinem nicht gerade runter, sonder ist leicht schräg nach vorn gekippt.
Der Tunnel ist bei meinem auch nicht so“eckig“ und er hat Kniekissen. Auch fällt meiner nach hinten hin ab, der weiße ist gerade.
Der von dir, könnte ein modifizierter Startank sein.
Trotzdem danke.
Die Kniesicke geht bei meinem nicht gerade runter, sonder ist leicht schräg nach vorn gekippt.
Der Tunnel ist bei meinem auch nicht so“eckig“ und er hat Kniekissen. Auch fällt meiner nach hinten hin ab, der weiße ist gerade.
Der von dir, könnte ein modifizierter Startank sein.
Trotzdem danke.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was für ein Tank ist das?
Dazu habe ich gerade noch was interessantes entdeckt.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... m-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... m-100.html
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was für ein Tank ist das?
… vielleicht ist es doch kein Endurotank, er ist von der Größe her nicht viel kleiner als eine normale Strassenmaschine.
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Was für ein Tank ist das?
Bin mir recht sicher das der von einer IZh stammt.
Planeta od Jupiter 5 sollte mMn passen.
https://www.bing.com/images/search?view ... edIndex=61
Planeta od Jupiter 5 sollte mMn passen.
https://www.bing.com/images/search?view ... edIndex=61
- Bambi
- Beiträge: 13377
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Was für ein Tank ist das?
Hallo zusammen,
da bin ich auch bei alk!
Der von Sven verlinkte Tank sieht dem in den 70-er-Jahren verwendeten Tank auf Basis der Simson-Sperber-Form (aber aus Alu) ähnlich ...
Schöne Grüße, Bambi
da bin ich auch bei alk!
Der von Sven verlinkte Tank sieht dem in den 70-er-Jahren verwendeten Tank auf Basis der Simson-Sperber-Form (aber aus Alu) ähnlich ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was für ein Tank ist das?
Das passt, danke Jungs.
Die Maschine sieht aber auch nicht schlecht aus, mit Speichenrädern.
Gruß
Die Maschine sieht aber auch nicht schlecht aus, mit Speichenrädern.
Gruß
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Was für ein Tank ist das?
Mit entspr. Aufwand bekommt man alles hübsch, aber bleischwer bleiben die Dinger trotzdem und vom Fahrwerk her ist jede MZ ab 1970 haushoch überlegen.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Was für ein Tank ist das?
Keine Angst, ich hatte nicht vor so ein Eisen zu erwerben.
Eine MZ ist da wirklich auch viel lieber.
Gruß
Eine MZ ist da wirklich auch viel lieber.
Gruß