Nabend zusammen,
hier der aktuelle Aufbau Stand wie gewünscht, es fehlt noch einiges...langsam wird es aber, bin gerade dabei den Benzin Tankdeckel
einzupassen!
@DocShoe...was ist Dir denn reingefallen?
beste Grüsse
Michel Micha

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 206
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Die Reifen sehen einfach nur Kagge aus. Paßt null zur Dekade. Hab ich gerade beim Blick auf die Seitentotale empfunden. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Finde sie sehr, sehr schön. Ob immer alles zu einer bestimmten Dekade passen muss?
Die Bremsscheiben sehen gut aus, die Reifen gefallen mir, sind aber wohl eher schwer zu fahren, aber Posen mit so einem Bike geht immer.
Die Bremsscheiben sehen gut aus, die Reifen gefallen mir, sind aber wohl eher schwer zu fahren, aber Posen mit so einem Bike geht immer.
LG Jörn
- Matthi
- Beiträge: 699
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
sieht klasse aus, auch mit den Reifen!
four wheels move the body two wheels move the soul
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Halt immer Geschmacksache ... Reifen SIND "kagge" (haftung etc.) , aber sehen klasse aus. Sehr sie gerne, aber fahren möchte ich sie auch nicht.
- DocShoe
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Moin,
ein Befestigungshaken meiner Leuchtstoffröhrenkuppel....
der hat sich ums Reserveröhrchen des Sprithuhns eingenistet!
ein Befestigungshaken meiner Leuchtstoffröhrenkuppel....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- DocShoe
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
....schmuckes Rad! beide Daumen hoch von mir!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 206
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
@Doc,
ach son Mist, aber is ja wenigstens Federstahl und gammelt nich und kann auch nix verstopfen!
GottseiDank hab ich keine Leuchtstoff Röhren in der Garage
Micha
ach son Mist, aber is ja wenigstens Federstahl und gammelt nich und kann auch nix verstopfen!
GottseiDank hab ich keine Leuchtstoff Röhren in der Garage

Micha
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Darf ich kurz etwas wichtiges sagen; Tankdeckel soll auf blankem Stahl schließen. Also diese Stelle frei von Lack schleifen.
Der Benzin würde unter den Tankdeckelgummi den Lack lösen.
Der Benzin würde unter den Tankdeckelgummi den Lack lösen.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Och Menno,
hätt'ste das mal vor 40 Jahren gesagt. Ich habe hier 2 Kandidaten auf die diese Erkenntnis zutreffen dürfte. Und ich habe es bisher nicht erkannt ...
Schöne Grüße, Bambi
hätt'ste das mal vor 40 Jahren gesagt. Ich habe hier 2 Kandidaten auf die diese Erkenntnis zutreffen dürfte. Und ich habe es bisher nicht erkannt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')