forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gruß aus der Eifel

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Revival2
Beiträge: 139
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
Wohnort: Nord-Eifel

Gruß aus der Eifel

Beitrag von Revival2 »

Hallo,

bin in einem Alter, wo Nachbarn und Verwandte die Augenbrauen hochziehen oder den Kopf schütteln, wenn man noch mal (Revival !) auf ein Moped steigt. Aber ich bin fit und gesund und will’s einfach noch mal wissen für die paar Jahre, die noch bleiben. Mal sehen, ob’s noch geht!
Meine Story: Nach dem 18ten bin ich 15 Jahre Motorrad gefahren, und zwar fast nur Motorrad, da sind sicher 150 T km zusammen gekommen. Die erste war eine CB 450, dann kamen Susi GT 380, RD 350, R 75/6, KTM 175 Cross und die letzten drei Jahre eine TZ 350, mit der ich im JuPo und in Holland in der offenen Meisterschaft (Tegelen, Rosmalen, Hengelo usw.) unterwegs war. Dann Heirat, zwischendurch noch mal kurz eine FT 500, umgebaut zum „Cafe-Racer“, bevor ich das Wort überhaupt kannte, später Kinder, zig Umzüge, Haus, Job – Motorrad war keine Option mehr.
Vor zehn Jahren dann hatte ich die seltene Gelegenheit, für 2 Std eine MV F4 auszuleihen (Revival 1!) und muss zugeben, ich bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen. Zu mächtig, zu brachial der Motor, stoischer Geradeauslauf, die alte Kombi zu eng, außerdem hat’s genieselt … also, ich hab gedacht, das war’s, Moped ist nichts mehr für mich.
Nun sind die Kinder lange aus dem Haus, der Job ist erledigt und es ist ruhig geworden, zu ruhig!
Ich weiß gar nicht, wie und warum ich letztes Jahr auf dieses Forum gestoßen bin, aber danach hat das Feuer wieder gebrannt. Lichterloh!
Langer Rede kurzer Sinn: Cafe Racer, reichlich Old School, aber technisch zickenfrei, bei schönem Wetter ein bisschen Genussfahren, ohne Hetze aber kurvenreich (bin in der Nordeifel), das soll’s noch mal sein.
Ergebnis? RE 650 Continental mit etwas mildem Customizing, den Stil von früher wieder aufnehmen. Ein Lookalike, nicht sehr originell, ich weiß, aber ich will nicht erst groß basteln müssen. Leistung altersgerecht, Autobahnknallen ist ohnehin nicht vorgesehen. Eine gute (hoffe ich!) Gebrauchte steht jetzt in der Garage. Noch ist sie im Originalzustand, mal sehen, was draus wird.

LG
Michael
Je oller je doller!

manicmecanic
Beiträge: 1250
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von manicmecanic »

Gruß vom Nordeifelrand.
Ich lebe in Elsdorf an meiner alten Lieblingsstrecke in die Eifel,der B 477
Mir ists ähnlich gegangen wie dir mit der Mopedkarriere,nur bei mir war lange Pause wg Gesundheit.
ich war von 06-10 ein paar Sommer ko.Dann von 2010-17 war ich jährlich immer im Sommer im Krankenhaus und konnte dank der OP Folgen danach null fahren oder mich wenigstens um meine Mopeds kümmern.
Seit 17 mache ich die Gegend wieder unsicher.Wenn du Lust auf zusammen fahren hast,wenn ich deine Ortsangabe sehe sollte sich da was machen lassen.

Gruß Richard

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von vanWeaver »

Hallo Michael,
da hast du dir doch schon mal das richtige Mopped zum 3. Moppedfrühling ausgesucht.
Sollte es dich mal in die Vulkaneifel verschlagen sag Bescheid, Kaffee ist immer da, auch ohne Racer. :P

....ach ja, willkommen im Forum
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4195
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von FEZE »

Willkommen Michl,

schöne Vorstellung.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3770
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Michael.

Herzlich Willkommen, toll das Du hierher gefunden hast!
Du hast ja schon so einiges bewegt an Moped's, in deinen frühen Jahren.
In deinem Alter wieder anfangen, alle Achtung.
Ich hoffe ich fahre dann noch!
Mit der Royal Enfield hast Du dir auch ein schönes Moped besorgt.
Und eine schöne Vorstellung von dir! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 459
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von kosi »

Dann ein herzliches Willkommen und viel Spaß in deinem neuen Mopped Frühling :rockout:
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
NTVKCR
Beiträge: 102
Registriert: 7. Nov 2020
Motorrad:: Honda NTV 650 "R" 1994
+
Honda NTV 650 "T" 1995
+
Honda CM 185
Wohnort: Ulm

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von NTVKCR »

Hallo und willkommen!

Die Linke zum
Gruß aus Ulm
Gerhard

Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Antoine de Saint-Exupéry

schrauber1973
Beiträge: 33
Registriert: 5. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB400N Cafe Racer
Honda CB Sevenfifty
Honda CX500C
Honda Z50J1 Monkey
Honda MB 5
DKW RT 175 BJ. 1955
Wohnort: Hellenthal

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von schrauber1973 »

Na dann herzlich willkommen bei den Gleichgesinnten.


Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse....
Gruß aus der kurvigen Eifel

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13736
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
schön, daß Du zum Motorrad zurückgefunden hast. Und dabei auf der vernünftigen Seite geblieben bist. Das sollte noch langen funktionieren. Dafür drücke ich Dir die Daumen und bin gespannt, ob Du mal Bilder von der Ennie zeigst. Und ob es noch welche von früher gibt. Ich selbst dürfte nicht weit hinter Dir sein, gegen Ende diesen Jahres jährt es sich zum 50. Mal daß ich das rechte Bein erstmals über meine damalige Kreidler geschwungen habe ...
Ach ja, die Eifel ist bei mir auch nicht weit weg, liegt nur der Rhein dazwischen. Aber Linz hat zum Glück eine Fähre!
Viel Spaß im Rudel und mit der Ennie sowie schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
rallef
Beiträge: 31
Registriert: 1. Sep 2020
Motorrad:: Ducati, Guzzi ...
Wohnort: Köln

Re: Gruß aus der Eifel

Beitrag von rallef »

hey michael,

schöne vorstellung,

vielleicht sehen wir uns ja mal, würde mich freuen ...

ciao, ralph
betrachte ich was originales, kommen mir sofort umbau-ideen :wink: ...

hey, leben und leben lassen!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics