Kleiner Tip für den Schalter: Auf Deinen Bildern, ist es wohl der Rechte, für Anlasser und Blinker, der hat ein Kabel für Masse. -> Undramatisch.
Der Linke ist zickig, weil da mehr Funktionen sind, war kein Platz mehr für das Massekabel, also hat das Kunstoffinnenleben eine Kuperzunge, auf die die obere Befestigungsschraube drückt und dann kann man die Hupe gegen Masse schalten.
Bei mir ging natürlich die Hupe nicht. Braucht man nur alle zwei jähre, aber dann ist sie so was von wichtig
Ok, also habe ich versucht die Kupferlaschen zu biegen, das hängt ganz doof im Kunststoff und weigert sich dauerhaft wieder etwas höher zu sein.
Dann fiel mir ein, das Problem hatte ich schon mal und hatte eine schlaue Lösung........grummel, das ist aber 30 jähre her. Längere Schraube würde ja gehen, aber das wollte ich nicht...
3 Pullen Bier und 2qcm Geheimratsecken mehr freigekratzt fiel es mir wieder ein!
Alukügelchen!!!! Also Schokolade gefuttert und winzige Kügelchen gerollt, bis ich die richtige Größe hatte. Ins Schraubenloch geplumpst und Schraube drauf: Hupt wie einst im Mai. Falls ich den noch mal zerlege, muss Schokolade im Haus sein....Schlauen sein Schwager hat Alufolie im Bordwerkzeug
