Wie das ganze anfing: in meinen Frühen 20ern hat ein Kumpel auf einmal Scheibenräder von WiWo dahergezerrt - und da war sofort dieser "haben-will"-Effekt! Und wie es der Zufall so wollte stand ein Jahr später genau so ein Radsatz zu verkaufen - hing halt wie immer ein Moped dran

Ein paar Wochen später die Felgen rausgeschlachtet und aufbereitet..... was tuts du jetzt mit dem dreckigen rest??? Schlachten? nee- du hast dem Verkäufer versprochen das Ding in Ehren zu halten. Also las mal stehen - frisst ja nix! So stand das Ding 6 oder 7 Jahre verwahrlosend im hintersten Eck der Garage rum.
Und was eignet sich besser zum Wiederaufbau als das 30-jährige Jubiläum der Erstzulassung???
Wie oben schon geschrieben war es eigentlich mal als Low-Budget Projekt für schlechtes Wetter und Urlaubsreisen gedacht .... nach 2 Jahren kristallisiert sich immer mehr heraus dass - pustekuchen

so fing's an: mal alles unnötige abgebaut und das alte Öl raus. dann mal auf die Suche nach Roststellen am Rahmen gegangen.