Moin,
bei diesem Umbau wurde der Krümmer mit 2 Federn am Kopf befestigt:
https://www.bikeexif.com/yamaha-sr500-f ... r-hombrese
Im Gegensatz zu typischen Slip-On Verbindungen ist die Passung vom Krümmer im Kopf ja eher windig, daher die Frage ob das wirklich taugt.
Hat das jemand schonmal getestet und praktische Erfahrungen?
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
"Happiness is only real when shared”.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Sind das Zweitakter? Da hab ich das schön öfter gesehen…
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Meine Rennsägen haben/hatten das alle. SC 57, 59 und 77.
Das scheint zu funktionieren.
Das scheint zu funktionieren.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- nanno
- Beiträge: 3387
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Ja das geht sicher, man könnte natürlich einen "männlichen" Anschluss am Kopf verschrauben und gegen den dann den Krümmer mit Federn drüber ziehen, das ist dann sicher dicht.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Mein Rotax 605er hat auch kurze Stahlstutzen zur Aufnahme gesteckter Krümmer (mit Federsicherung), sogenannte "spigots"
Die alten Engländer hatten wohl auch öfters gesteckte Krümmer auf kurzen stählernen Stutzen im Zylinderkopf:
https://www.classicbritishspares.com/bl ... ipe-spigot
Ich vermute, daß die Dichtwirkung Stahlkrümmer in Stahlstutzen (spigot) ausreichend dicht ist,aber wegen der Klemmung und leichten Bewegung der Krümmer nicht direkt im Alu des Kopfes sitzen sollte.
Die alten Engländer hatten wohl auch öfters gesteckte Krümmer auf kurzen stählernen Stutzen im Zylinderkopf:
https://www.classicbritishspares.com/bl ... ipe-spigot
Ich vermute, daß die Dichtwirkung Stahlkrümmer in Stahlstutzen (spigot) ausreichend dicht ist,aber wegen der Klemmung und leichten Bewegung der Krümmer nicht direkt im Alu des Kopfes sitzen sollte.
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Hab ich mir auch schon selber gebaut - funktioniert!
Edelstahlflansch fest mit der schelle am Kopf befestigt und krümmerrohre gesteckt
Edelstahlflansch fest mit der schelle am Kopf befestigt und krümmerrohre gesteckt
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Es gibt auch fertige Anschweißteile mit Kugelkopf.
Werden in der Fliegerei, bei Karts und Snowmobilen benutzt.
Werden in der Fliegerei, bei Karts und Snowmobilen benutzt.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Krümmerbefestigung am Zylinderkopf mit Federn
Moin,
das es mit geschraubten Stutzen funktioniert ist absehbar, damit hat man mehr Formschluss und wäre dann recht nah am etablierten Slip-On Prinzip. Das scheint mir eine saubere Lösung zu sein. Auch weil es dann keine Dichtung braucht.
Beim klemmen gegen den Kopf braucht es die Dichtung definitiv. Starke Schwingungen und keine saugende Passung zwischen Kopf und Krümmer machen mich skeptisch.
@Jens: hast du Bilder davon?
Gruß
das es mit geschraubten Stutzen funktioniert ist absehbar, damit hat man mehr Formschluss und wäre dann recht nah am etablierten Slip-On Prinzip. Das scheint mir eine saubere Lösung zu sein. Auch weil es dann keine Dichtung braucht.
Beim klemmen gegen den Kopf braucht es die Dichtung definitiv. Starke Schwingungen und keine saugende Passung zwischen Kopf und Krümmer machen mich skeptisch.
@Jens: hast du Bilder davon?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.