forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 706
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Beitrag von manne »

Hallo Mr Airbrush
danke für die Hilfestellungen...
mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 ...
Die abgeplatzte Lackschicht hat innen weißes Material das ziemlich dick aussieht. Ist das Füller oder Spritzspachtel? Nach was riecht es wenn man daran schleift?
dran geschliffen.. ja - süsslich.. Geschmacksrichtung..??? dazu fehl mir die Übung / Erfahrung..
mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 Identifizier mal den Kunststoff. Von unten ein paar späne mit Cutter abraspeln und verbrennen. PA riecht nach Horn (Fingernägel).
sowohl bei den technischen Infos der auf der Hersteller-Fan-Club-Seite als auch im Gutachten des Tankumbauer ist der Werkstoff als PA ausgewiesen.. für mich nachvollziehbar und glaubhaft....
mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 Die Risse sehen aus wie Spannungsrisse. Als wenn jemand auf Spachtel geklopft hätte. So reißt das normal nicht.
ich kenne von meiner Triumph und auch der 125 Sachs das Phänomen des wachsenden Tanks - und durchdiffundieren der Gase.. beim Tiger heben sich die Decore ab - Dampfblasen drunter... ein bekanntes Problem - und der 125 Sachstank wächst... die an den Enden sitzenden Befestigungsschrauben passen nicht mehr zu den Gewinden am Rahmen... deshalb die Vermutung dass der jetzige Tank auch "gewachsen" sein könnte und der nicht verbundene Lack dieses Wachstum nicht mitgemacht hat und reisst und sich ablöst...?!

also wohl die ganze Chose runter....
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4309
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Beitrag von mrairbrush »

Du weißt doch wie Spachtelmasse riecht. Dieser Styrolgeruch ist penetrant. Also gehen wir mal von PA aus. Komisch das ich diese Abplatzungen in 20 Jahren noch nie hatte. Selbst wenn sich der Tank ausdehnt sollte zumindest der Lack das locker mitmachen. Anders sieht es bei Spachtelstellen oder gar Spritzspachtel (Polyesterfüller) aus. Aber selbst ein standard Acrylfüller macht einiges mit.
Runter muss es sowieso. Gerade erst hat sich ein Kunde gemeldet dem ich vor vielen Jahren eine Speedy lackiert habe. Hatte wohl keine Probleme. Die heutigen Lacke sind von Haus aus so flexibel das damit Folie lackieren kannst und die später zerknittern ohne das der Lack bricht. Ich teste ja allen möglichen Klarlacke die auf dem Markt sind und ein richtig harten habe ich bisher noch nicht gefunden. Zumindest nicht bei höheren Schichtstärken abgesehen von Polyesterlack der aber bei Fahrzeugen nicht eingesetzt wird.
Ich glaube eher das es am Material und Arbeit sparen liegt.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 706
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Beitrag von manne »

mrairbrush hat geschrieben: 25. Feb 2023 Du weißt doch wie Spachtelmasse riecht. Dieser Styrolgeruch ist penetrant.
in Sachen Lack bin ich ziemlich unbeleckt.. Reparaturen am Auto mit Spachtel ewig her - deshalb Geschmacksprobe bzw erkennen wenig sicher... eigentlich gar nicht..
Meine Hoffnung - einen guten Tipp zu bekommen WIE das ganze einfach aber vollständig runter zu bekommen ist damit ich es danach in geübte Hände für Neulack geben kann...
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4309
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Beitrag von mrairbrush »

Schleifen. Chemisch ist nicht gut. Könnten Rückstände bleiben.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4309
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: PA Kunststofftank lackieren - vorarbeiten..

Beitrag von mrairbrush »


Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics