danke für die Hilfestellungen...
dran geschliffen.. ja - süsslich.. Geschmacksrichtung..??? dazu fehl mir die Übung / Erfahrung..mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 ...
Die abgeplatzte Lackschicht hat innen weißes Material das ziemlich dick aussieht. Ist das Füller oder Spritzspachtel? Nach was riecht es wenn man daran schleift?
sowohl bei den technischen Infos der auf der Hersteller-Fan-Club-Seite als auch im Gutachten des Tankumbauer ist der Werkstoff als PA ausgewiesen.. für mich nachvollziehbar und glaubhaft....mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 Identifizier mal den Kunststoff. Von unten ein paar späne mit Cutter abraspeln und verbrennen. PA riecht nach Horn (Fingernägel).
ich kenne von meiner Triumph und auch der 125 Sachs das Phänomen des wachsenden Tanks - und durchdiffundieren der Gase.. beim Tiger heben sich die Decore ab - Dampfblasen drunter... ein bekanntes Problem - und der 125 Sachstank wächst... die an den Enden sitzenden Befestigungsschrauben passen nicht mehr zu den Gewinden am Rahmen... deshalb die Vermutung dass der jetzige Tank auch "gewachsen" sein könnte und der nicht verbundene Lack dieses Wachstum nicht mitgemacht hat und reisst und sich ablöst...?!mrairbrush hat geschrieben: 24. Feb 2023 Die Risse sehen aus wie Spannungsrisse. Als wenn jemand auf Spachtel geklopft hätte. So reißt das normal nicht.
also wohl die ganze Chose runter....