Moinsen,
ich habe die Halterung für die elektrischen Komponenten als Alublechmodell "gebastelt"
Ich übertrage nun die Aluteile auf 1mm Stahlblech und schneide sie anständig aus und kannte die Bleche (Deutlich akurater wie für das Model).
Die untere Halterung, die "Reste " der alten OEM Halterungen und das Stehblech werden miteinander verschweißt.
Die Halterung für die m-unit wird geschraubt.
Sonst lässt sich das gesamte Konstrukt nicht montieren.
Dann wird alles gestrahlt und in Rahmenfarbe lackiert.
Der Sicherungsautommat und das Startrelais tauschen noch den Platz, damit ich ohne große Schrauberei an die Bimetallsicherung komme.
Normalerweise geht die nicht kaputt aber man weiß ja nie.
Parallel dazu zeichne ich gerade die Blechabwicklung für den Nummernschildhalter.
Den drucke ich aus übertrage ihn in ein Alublechmodell und passe wenn nötig nochmal an.
Final gebe ich dann die CAD Datei zum auslasern der Abwicklung aus Edelstahlblech..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5509
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Hast du die alte Unit noch im Schrank gehabt? Die Schraublösung war ja nicht so der Hit, wenn man da etwas nachlässig war.
Also, alles mit Aderendhülsen, hab ich zumindest öfter gelesen.
Grüße
Also, alles mit Aderendhülsen, hab ich zumindest öfter gelesen.
Grüße
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Hallo Jens,
Aderendhülsen benutze ich für gewöhnlich immer bei solchen Lösungen.
Die Unit hatte ein befreundeter Händler noch original verpackt im Regal liegen.
Aderendhülsen benutze ich für gewöhnlich immer bei solchen Lösungen.
Die Unit hatte ein befreundeter Händler noch original verpackt im Regal liegen.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Ich habe mir mal ein Stück Alublech besorgt und angefangen ein Hitzeschutzblech für die Auspuffanlage zu entwerfen.
Im Zuge der Arbeiten habe ich mich an meine Bauschlosser/Schmied Vergangenheit besonnen. Letztendlich ging die Arbeit ganz gut von der Hand und ich habe den Entwurf fertig bearbeitet.
Selbst das Bördeln hat passabel funktioniert.
Im Zuge der Arbeiten habe ich mich an meine Bauschlosser/Schmied Vergangenheit besonnen. Letztendlich ging die Arbeit ganz gut von der Hand und ich habe den Entwurf fertig bearbeitet.
Selbst das Bördeln hat passabel funktioniert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Caferacer63
- Beiträge: 929
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Finde ich gut 

- jenscbr184
- Beiträge: 5509
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Erfahrungen sind ne Menge wert. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
In der letzten Zeit habe ich den Nummernschildhalter auf CAD gezeichnet, ausgedruckt und auf Alu Blech geklebt.
Nach dem Ausschneiden habe ich das Blechmodell gekantet und angepasst. nach ein paar Anpassungen habe ich die endgültige Version zum Laserschneiden aus 2mm Edelstahlblech wegegeben. Freundlicherweise wird das Blech gleich gekantet und die Verstärkungsecken eingeschweißt.
Die Elektrikkonsole, die vordere Raddistanz, Hilfsrahmen und einen stabileren Auspuffhalter habe ich nun lackiert und montiert.
Der rechte Gabelholm hat geölt, die Kupferscheibe der Befestigungsschraube des Gabeleinsatzes hat nicht 100% abgedichtet.
Da ich die Kupferscheibe nicht da hatte habe ich die Kupferscheibe weichgeglüht und wieder eingebaut.
Nun ist die Gabel dicht.
Nach dem Ausschneiden habe ich das Blechmodell gekantet und angepasst. nach ein paar Anpassungen habe ich die endgültige Version zum Laserschneiden aus 2mm Edelstahlblech wegegeben. Freundlicherweise wird das Blech gleich gekantet und die Verstärkungsecken eingeschweißt.
Die Elektrikkonsole, die vordere Raddistanz, Hilfsrahmen und einen stabileren Auspuffhalter habe ich nun lackiert und montiert.
Der rechte Gabelholm hat geölt, die Kupferscheibe der Befestigungsschraube des Gabeleinsatzes hat nicht 100% abgedichtet.
Da ich die Kupferscheibe nicht da hatte habe ich die Kupferscheibe weichgeglüht und wieder eingebaut.
Nun ist die Gabel dicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Am Wochenende habe ich mir einen Akkuschlagschrauber besorgt und bin dem Endantrieb auf die Pelle gerückt.
Die Mutter für die Ritzelbefestigung hat Schlüsselweite 1.7/8" und Linksgewinde.
Die Kette , Kettenräder etc. fluchten exakt aber mir ist der Abstand der Kette zum Rahmen zu knapp.
Um die Kette weiter nach aussen zu setzen kann man das Kettenritzel drehen und bekommt 6mm Versatz. Das ist bei den Harley Breitreifenumbauten üblich erfordert allerdings ein Kettenrad mit 6mm Versatz oder ein Distanzstück unter dem Kettenrad.
Gedrehtes Ritzel:
Ich werde ein 6mm Versatzkettenrad bestellen. Letztendlich wird es nicht teurer als ein Distanzstück.
Dann habe ich angefangen die Handarmaturen und Lenkerendenblinker zu verkabeln:
Jede Einheit bekommt einen eigenen Kabelstrang: rechte Lenkerarmatur, linke Armatur, linker und rechter Blinker zusammen.
Die Kabelstränge bekommen jeweils eine eigene Masse.
Da ich im Lenkkopfbereich keine störenden Steckverbindungen will, werden die Kabelstränge bis zur M-Unit geführt.
Die Kabelfarben von den Lenkerarmaturen zur M-Unit entsprechen den von Motogadget vorgesehenen Kabelfarben und die restliche Verkabelung bekommt die Serienkabelfarben.
Noch fehlt der Kabelstrang für die Lampe, das Motoscope Mini und die Kontrolleuchten.
Die Mutter für die Ritzelbefestigung hat Schlüsselweite 1.7/8" und Linksgewinde.
Die Kette , Kettenräder etc. fluchten exakt aber mir ist der Abstand der Kette zum Rahmen zu knapp.
Um die Kette weiter nach aussen zu setzen kann man das Kettenritzel drehen und bekommt 6mm Versatz. Das ist bei den Harley Breitreifenumbauten üblich erfordert allerdings ein Kettenrad mit 6mm Versatz oder ein Distanzstück unter dem Kettenrad.
Gedrehtes Ritzel:
Ich werde ein 6mm Versatzkettenrad bestellen. Letztendlich wird es nicht teurer als ein Distanzstück.
Dann habe ich angefangen die Handarmaturen und Lenkerendenblinker zu verkabeln:
Jede Einheit bekommt einen eigenen Kabelstrang: rechte Lenkerarmatur, linke Armatur, linker und rechter Blinker zusammen.
Die Kabelstränge bekommen jeweils eine eigene Masse.
Da ich im Lenkkopfbereich keine störenden Steckverbindungen will, werden die Kabelstränge bis zur M-Unit geführt.
Die Kabelfarben von den Lenkerarmaturen zur M-Unit entsprechen den von Motogadget vorgesehenen Kabelfarben und die restliche Verkabelung bekommt die Serienkabelfarben.
Noch fehlt der Kabelstrang für die Lampe, das Motoscope Mini und die Kontrolleuchten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- borsti
- Beiträge: 657
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
...parallel dazu zeichne ich den Schaltplan auf CAD.
In ein paar Wochen habe ich vergessen wie alles verkabelt ist.
In ein paar Wochen habe ich vergessen wie alles verkabelt ist.
- jenscbr184
- Beiträge: 5509
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker
Definitiv

Hatte ich gestern erst, als ich meinen Kumpel mit seiner CBX im Crafter nach Hause geholt habe

Batterie wurde nicht mehr geladen, da war der Bock auf Schlag still, weil die m-unit bei Unterspannung einfach aus macht. Dabei die Sicherung vom motoscope pro gekillt und das Instrument offensichtlich gleich mit.
Hat 2 Bierlängen gedauert, bis ich alles einigermaßen wieder auf dem Schirm hatte

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.