forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Doppel-Duplex Frage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
michaelw
Beiträge: 267
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Doppel-Duplex Frage

Beitrag von michaelw »

An meinem Neuerwerb (Laverda 750 SF1) hat der Vorbesitzer seinerzeit begonnen, die Maschine umzubauen.
Aber nicht vollendet. Bin gerade dabei, sie wieder auf die Straße zu bringen.
Verbaut ist momentan diese Doppel-Duplex.
Hat jemand eine zündende Idee um welche Bremse es sich hierbei handelt? Welcher Hersteller und wie die Chancen
stehen, diese eintragen zu lassen.

Bild

Bild

Bild

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12164
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
ev. liegt die Lösung im Laverda-Programm. Die Bremse der Maschine im zweiten Foto von oben ist zwar etwas ander aber ähnlich:
https://millatrece.com/laverda-sfc-750/
Vielleicht gab es in der Historie verschiedene Varianten. SF bedeutet übrigens 'super freni' (Super-Bremse) und war von der Doppel-Duplex abgeleitet. Ich kenne noch einen ausgemachten Laverda-Spezialisten, ev. ist er aber auf die Triples fixiert. Das müsste ich erfragen. Wenn Du nicht weiterkommst melde Dich! Der Kontakt kann nicht schaden ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12164
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von Bambi »

Huch,
ich glaube, die hier sieht noch treffender aus:
https://menze-fahrzeugteile.de/produkte/grimeca/
Stammte aus der gleichen Zeit der SF und wurde noch lange Jahre vom Morini-Importeur (oder Händler) Amex an der Bergstraße vertrieben.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1615
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von LastMohawk »

Hallo,

das ist ne Grimeca Doppelduplex. Hier meine.
20171125_151514.jpg
20171125_151500.jpg
Deine hat halt die ältere Abdeckung mit dem Lochblech und meine mit den Angüssen.

Wenn es dir nützt, eine Eintragung bei einer 1000er mit 70 PS, dann sach bescheid, ich schick dir ne Kopie meines Scheines.

Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Bollermann
Beiträge: 2302
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von Bollermann »

Die Grimeca wurde gerne kopiert.
Es gibt davon etliche Nachbauten und ich weiß nicht, wie der TÜV auf so was reagieren könnte.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1615
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Bollermann,
der TÜV kann das garnicht feststellen, da es für die Grimeca eh nie eine ABE oder ähnliches gab. Auch steht nirgends ein Hersteller drauf. Ich bekam sie damals nur eingetragen mit den Verkaufsunterlagen von AMEX und einem Fz Schein einer vergleichbaren Maschine. Gut richtig eingestellt mit entsprechender Bremsleistung natürlich vorausgesetzt.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

michaelw
Beiträge: 267
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von michaelw »

Das mit den Kühlrippen und meinen Lochblechen hat mich irritiert. Also scheint es doch eine Grimeca älterer Bauart zu sein.
Ansonsten steht gar nichts drauf.
Ich möchte die Bremse auf alle Fälle behalten.
Sieht so richtig sexy aus... :rockout:

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 858
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von balthasar »

Das ist ne Grimeca.....aber wieso eintragen lassen? Die war doch immer schon dran, die ist serienmässig!!!!! :tease: ....um mit Carl Hertweck zu sprechen: gegen ein Serie hat man wenig Argumente! Und bei Italienern dieser Baujahre gibt es es nicht wirklich viel was "serienmässig" im deutschen Sinn ist, was gerade am Band da war oder noch im Lager wurde meist kreativ verbaut. Zeitgenössische Fotos sind oft nur Hin- keine Beweise.....

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von DonStefano »

Ich hab mir gestern eine Guzzi angeschaut, die genau diese Bremse verbaut hat.
Auch ich bin mir sicher, dass es eine Grimeca ist!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 87
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Doppel-Duplex Frage

Beitrag von FunRooy »

Hey Michael,
Kommt mir bekannt vor, habe auch gerade eine SF1 auf der Hebebühne stehen! Nicht das wir uns wieder zufällig bei TÜV damit treffen :grin:
Grüße,
Willem

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics