Moin,
Ich heiße Christian bin 45Jahre jung und komme aus dem hohen Norden.
Da ich hier im Forum schon etwas länger unterwegs bin und bis jetzt nur mitgelesen habe, wollte ich jetzt auch mal ein bisschen von meinem Moped zeigen.
Ich hatte schon länger die Idee einen Cafe Racer zu Bauen, da ich das Design schön finde.
Die Yamaha XJ900 war für so kleines Geld bei Kleinanzeigen Inseriert, dass ich sie einfach kaufen musste.
Sie stand beim Vorbesitzer 12 Jahre Abgemeldet im Trockenen Schuppen ( Gott sei Dank Trocken ) , dadurch ist sie Optisch und Technisch in einem guten Zustand.
Ich hab schon eine ungefähre Vorstellung, wo es Design mäßig hin gehen soll, aber näheres dazu kann ich noch nicht sagen.
Zuhause wurde erstmal geprüft ob der Motor dreht und ob sie vielleicht ja doch anspringt...... aber war wohl nix.
Ich hab erstmal die Vergaser ausgebaut und komplett zerlegt..... den größten Teil der Düsen musste ich ausbohren. 12 Jahre alter Sprit hinterlässt Spuren.
Im Internet hab ich erstmal 4 Vergaser Rep-Sätze Bestellt.
Sobald die Eingebaut sind werde ich euch darüber Berichten.
Bis dahin erstmal schöne Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2023
- Motorrad:: Yamaha XJ900 31A Bj`84
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bambi
- Beiträge: 10517
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Hallo Pinky,
herzlich willkommen! Da greifst Du bei der Vorstellung ja gleich in die Vollen ... sehr schön!
Viel Spaß beim Umbau, die XJ-etten haben doch technisch einen guten Ruf!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen! Da greifst Du bei der Vorstellung ja gleich in die Vollen ... sehr schön!
Viel Spaß beim Umbau, die XJ-etten haben doch technisch einen guten Ruf!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Mopedjupp
- Beiträge: 1792
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda XBR 500
Honda CX 500 E
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha FZ 750 (Soll weg)
Suzuki DR 650 R (Im Aufbau) - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Hallo Christian!
Die XJ 900 ist Technisch wie Bambi schon schreibt wirklich nicht schlecht.
Leider, oder Gott sei Dank sind die Dinger nicht so gefragt.
Deine sieht vom Lacksatz nicht Übel aus, ist aber nicht Original oder?!
Bin gespannt was Du daraus machst!
Gruß Reinhold
Die XJ 900 ist Technisch wie Bambi schon schreibt wirklich nicht schlecht.
Leider, oder Gott sei Dank sind die Dinger nicht so gefragt.
Deine sieht vom Lacksatz nicht Übel aus, ist aber nicht Original oder?!
Bin gespannt was Du daraus machst!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Apr 2023
- Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Servus. Ohne Gründliche Reinigung, also nur mit neuen Teilen, wird der Gaser nicht laufen. Wenn Du Hilfe bezüglich Ultraschall brauchst, kannste mich gern anschreiben.
Viel Erfolg
Viel Erfolg

- NTVKCR
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Nov 2020
- Motorrad:: Honda NTV 650 "R" 1994
+
Honda NTV 650 "T" 1995
+
Honda CM 185 - Wohnort: Ulm
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Nein der Lack ist nicht Original. Das ist eine frühe 31A mit noch lenkerfesten Cockpitverkleidung.
Die XJ900 gab´s nie mit dieser Lackierung.
Gruß aus Ulm
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
Gerhard
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
Antoine de Saint-Exupéry
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2023
- Motorrad:: Yamaha XJ900 31A Bj`84
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Hallo und danke für euer Interesse

Wir wollen ja keine Zeit verlieren

Ich hab auch gelesen das sie sehr Haltbar sein soll, ich hab einige gesehen, welche schon jenseits der 75 Tkm waren.... alle Achtung, finde ich.
Ob das Original ist kann ich leider nicht beantworten, ich kann nur sagen das, das Heck und der Bugspoiler Lackiert wurden.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2023
- Motorrad:: Yamaha XJ900 31A Bj`84
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Ich danke dir für dein Angebot.Vergaseronkel hat geschrieben: ↑19. Mai 2023 Servus. Ohne Gründliche Reinigung, also nur mit neuen Teilen, wird der Gaser nicht laufen. Wenn Du Hilfe bezüglich Ultraschall brauchst, kannste mich gern anschreiben.
Viel Erfolg![]()
Ich habe die Vergaser mittlerweile sauber.
Ich hatte ja 4 Düsen Rep.-Sätze bestellt, die wurden am Freitag schon geliefert

Sie wurden in Zitronensäure gebadet und anschließend ausgiebig mit Pinsel, Bremsenreiniger und Druckluft bearbeitet.... hat Spaß gemacht.
Das Wochenende über, so wie ich die Zeit gefunden habe ( manchmal gar nicht so einfach mit Haus, Frau und Kindern

Nach dem Einbau und einem Provisorischen Trichtertank konnte der erste richtige Startversuch losgehen
...... Was soll ich sagen, Sie sprang sofort an, ohne langes rum Üben mit Startpilot usw.


Jetzt kann ich in Ruhe anfangen sie zu zerlegen und Ausschau nach nützlichen Sachen zuhalten.
Bis dahin erstmal schöne Grüße an alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Hast du noch ein Zweitmopped?
Ansonsten würde ich sie erstmal anmelden und ein paar Wochen fahren.
So kannst du ein Gefühl für das Mopped bekommen und schauen ob sie irgendwo noch gröbere Macken hat.
Gruß Dirk
Ansonsten würde ich sie erstmal anmelden und ein paar Wochen fahren.
So kannst du ein Gefühl für das Mopped bekommen und schauen ob sie irgendwo noch gröbere Macken hat.
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2023
- Motorrad:: Yamaha XJ900 31A Bj`84
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Yamaha» Ich hätte da auch eine XJ900
Hallo, nein, das ist mein einziges Moped.
Ich hab sie kurz mal bewegt, aber mit den Reifen war es kein schönes Erlebnis, die müssen auf jeden fall neu.
Gruß
Ich hab sie kurz mal bewegt, aber mit den Reifen war es kein schönes Erlebnis, die müssen auf jeden fall neu.
Gruß
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2023, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat