ich am Wochenende die Bremsenreparatur am Auto eines netten Menschen unterstützen wollte.
Meine Frage zum Anfangder Woche" Hast du alles was wir benötigen" erst mit " prüfe ich noch, da ist noch viel Zeit und am Samstag mit ja beantwortet wurde; und dann die größere Hälfte fehlte.
Also habe ich Werkzeug hingestellt und gesagt " ruf mich wenn du nicht weiterkommst"
Dann nur gemotzt wurde weil dieser verschissene 10'er Inbus sich nicht löst und mein Scheiß Werkzeug nix taugt.
Ich also hin, gucken und sofort Hals bekommen: 10' Langnuss auf der 1/4 ' Knarre am Haltebolzen des Bremssattels
Ich: das ist kein Inbus, das ist eine Langnuss.
Er: das Scheißteil fasst nicht, ich dreh mich hier zu Tode, alles Schrott.
Ich: Das ist eine Langnuss und die falsche Ratsche.
Er: Ich habe schon geguckt (youtu.be). Das ist ein 10'er Inbus.
Ich: Ein 10'er Inbus für eine Bremse am Auto ist aber schon heftig

Fingertest, das ist niemals ein 10'er Inbus ( ist ein 7'er wie bei allen Bremsen die ich bisher gemacht habe)... und schon gar kein Inbus der mit eine Nuss zu lösen ist
Er: brummel brummel
Ich gucke mir die Bremse an, kurzes Kopfkratzen, "du die ist doch noch gut, die Scheiben erst Recht." Wie kommst du darauf das die Bremse platt ist? Na durch die Speichen sah das so aus, aber da kann man ja auch nichtso gut gucken

. ( meine Frage von vor 10 Tagen, " hat die Bremsscheibe am äußeren Ring einen richtig fetten Überstand (3mm+, ein Bild auf dem eine solche Scheibe zu sehen ist wurde gepostet) wurde mit "sogar noch mehr" beantwortet. ))
Also Klammer wieder drauf, Rad wieder fest und ab dafür.
Ich habe dann noch den Hof aufgeräumt, weil ja Keile und Sicherungsklötze, Bremsenrücksteller und Co. nie den Weg an ihren Platz finden.
Eigentlich, wenn ich so schreibe schon wieder lustig, wenn ich nicht 1 Stunde Lebenszeit für so viel Dummheit verschwenden hätte.
Nächstes Mal darf er die Karre entweder in die Werkstatt bringen oder mir auf den Hof stellen und Eis essen gehen. Besser für meinen Blutdruck.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)