Beim Stöbern auf eBay-Kleinanzeigen fand ich für kleines Geld einen ebenso kleinen Endtopf, noch dazu mit E-Nummer, passend zu meiner Yamaha XJR 1200.
Regen, Langeweile, Regen... gekauft!
Nun passt das Zwischenrohr nicht zu meinem Devil-Krümmer. Egal, aus HT-Rohren ein Muster gebaut, damit zur Schlosserei/ Metallbau.
Ich einfältiger Narr!
Das kann man nicht zurückbiegen!
Okay, sehe ich ein, wusste ich nicht.
Wir zerspanen und biegen nicht!
Ich Blödkopf.
Viel zu kurz und zu dünn!
Okay!
Dafür haben wir keine Vorrichtung.
Bei uns nur bis 45 mm Durchmesser, sonst gerne!
Die waren wenigstens nett.
Nun zum eigentlichen Vorhaben.
Das Chromrohr soll annähernd die Form des HT-Rohres annehmen.
Hier mal die Maße:
1) 120 mm
2) 240 mm
3) 120 mm
Wandstärke 1,2 mm
Innendurchmesser 57,7 mm
Außendurchmesser 61/ 58,9 mm, also etwas oval
Pink: 295 mm
Gelb: 173 mm
Winkel von 15/ 30 Grad
Nun habe ich mir überlegt, die 35 Grad vom Chromrohr durch "drehen" auf 30 Grad zu reduzieren. Dadurch steht der Endtopf etwas steiler, macht aber nichts. Nein, es wird kein Streetfighter!
Anstatt zu biegen flexen, bzw. das Rohr einschneiden, dann aufbiegen und einen Keil einschweißen lassen.
Wäre vermutlich einfacher, oder?
Nachdenkliche Grüße von der Nordseeküste
Andreas