@notna & @TortogaINC
Danke für Euer Feedback!
Ich werde mir das heute al am "Objekt" anschauen und dann entscheiden.
Vom Design her passt sie eigentlich perfekt imo - die geschwungene Linie kommt der am Tank schon sehr nah.
LG Ben

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Katana Hybrid Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- sven1
- Beiträge: 12317
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Hallo Ben,
Zum Thema Schwinge kann ich nichts sagen, mir erscheint der Bereich der Federaufnahme am Rahmen jedoch unheimlich eng, wenn Motor und Vergaser montiert sind und noch Platz für K&N"s bzw. Trichter sein soll. Hattest du das zuvor schon mal zusammengesteckt?
Gespannte Grüße
Sven
Zum Thema Schwinge kann ich nichts sagen, mir erscheint der Bereich der Federaufnahme am Rahmen jedoch unheimlich eng, wenn Motor und Vergaser montiert sind und noch Platz für K&N"s bzw. Trichter sein soll. Hattest du das zuvor schon mal zusammengesteckt?
Gespannte Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
@Notna:
Jaein. Zumindest früher hatten alle Modelle, bei denen die Schwinge Außen zusätzlich vom Rahmen getragen wurde, die Lagerung in der Schwinge. Z.B. die SBK Modelle. Mit den aktuellen Modellen kenne ich mich nicht aus.
Jaein. Zumindest früher hatten alle Modelle, bei denen die Schwinge Außen zusätzlich vom Rahmen getragen wurde, die Lagerung in der Schwinge. Z.B. die SBK Modelle. Mit den aktuellen Modellen kenne ich mich nicht aus.
"Happiness is only real when shared”.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
So, Breite Aufnahme = Rahmenbreite. Wäre also vom Aufwand her absolut ok.
LG Ben
Werfe nachher mal das CAD an um euer Feedback zu bekommen 
LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Da bin ich jetzt echt gespannt. Ich bin nicht feige, aber das ist sportlich.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Hab es damals nicht im Fighters Forum eine 500er katana mit großen Motor und Schwingenumbau?
Interessantes Projekt, bin gespannt:)
Interessantes Projekt, bin gespannt:)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 5. Aug 2019
- Motorrad:: Santee Starrahmen, HD FLH 1971, XS 650, z1000 mit gsxr Motor (Baustelle)
- Wohnort: Tamm
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Da bin ich auch mal gespannt wie das reinpassen soll. Und ich geh echt auch sehr furchtlos an meine Umbauten ran
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Männer ohne Nerven
....sorry....du kannst doch nicht ernsthaft die beiden "Gabelenden" den Achsenaufnahme in der Mitte offen lassen?! Welche Lager willst denn da verbauen?! Und wie an diesen Lagern dann das axiale Spiel einstellen?! Also ein Rohr musst da in die Schwinge schon einsetzen, damit sich die inneren Gabelenden gegeneinander abstützen. Sonst funktioniert das nicht. Und den Herrn TÜV- Ingenieur will ich zu solch einer Konstruktion erst gar nicht hören...
Apropo: Hatte der sich nicht geäusert, dass es Ihm lieber wäre wenn alle Teile von derselben Marke sind....?

Apropo: Hatte der sich nicht geäusert, dass es Ihm lieber wäre wenn alle Teile von derselben Marke sind....?
Zuletzt geändert von notna am 25. Aug 2023, insgesamt 2-mal geändert.
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Der Kettenschleifer ist nur wenige mm neben der Rahmenstrebe. Wie soll das denn funktionieren?KatanaGSXR hat geschrieben: 25. Aug 2023 So, Breite Aufnahme = Rahmenbreite. Wäre also vom Aufwand her absolut ok.
Zumal es auf dem Bild so wirkt, als würde die Rechte Seite der Schwinge noch weiter überstehen…und das nicht zu knapp.
"Happiness is only real when shared”.
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Vielleicht ist es einfacher die Schwinge längs in der Mitte zu trennen und insgesamt schmaler zu machen. Sie ist an der Stelle ja bereits aus zwei Teilen zusammengesetzt. Könnte also hinterher wie original aussehen.