forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS550 Katana Hybrid Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von grumbern »

vanWeaver hat geschrieben: 27. Aug 2023 Sind wir hier ein Umbauforum oder geht nur noch bolt on mit E-Nummer?
Manchmal hat man den Eindruck.. Ich bin definitiv für mehr Eigenbau. :versteck:

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Bollermann »

Das der Weg zur Erkenntnis über viele, selbst zu machende Fehler führt, ist ja die Realität.
Aber auch da habe ich mich immer über ehrlich gemeinte Einwände gefreut, von Leuten, die mit einem Thema schon Erfahrung hatten.
Würde ich auch nicht als Meckerei empfinden, was der Ben ja wohl auch nicht tut.

Aber die Dimensionierungen mit 5mm Walzblech sind auch schon im Landmaschinenbau ungewöhnlich.
Eine mehrfach gekantete und vielleicht auch noch gelochte Konstruktion wöge nur ein Bruchteil, wenn schon kein Rohr eingesetzt werden soll.
Und selbst die jetzige massige Optik ließe sich mit dünnen, aber hochfesten Blechen als Schweißkonstruktion darstellen.
Ist natürlich ordentlich Mehrarbeit.

Mal sehen, wohin die Reise geht.
Hinterher sind alle schlauer.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2803
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Speed »

grumbern hat geschrieben: 27. Aug 2023 Daher mein Ansatz, dass es zumindest nicht auf den ersten Blick fragwürdig sein sollte.
Das sehe ich ganz genau so.

Meine Aussage bezog sich darauf, "wenn" der finale Umbau auf der Straße ist.

Die Kommunikation zwischen Sachverständigem und Umbauer ist doch auch mal "mehr oder weniger intensiv". Soll heißen, der Sachverständige gibt die grobe Richtung vor, man baut um und denkt sich, ach, das wird er schon tolerieren. Dann stehst du mit dem Bock vor ihm und er sagt, nee so war das nicht gemeint.

Darum meine Aussage, daß finale Ergebnis abwarten und dem Sachverständigen nicht im voraus den "Sachverstand" aberkennen.

TOI TOI TOI, meine Erfahrungen im Umgang mit den Sachverständigen sind überwiegend (~90 %) positiv.

Grüße von der verregneten Nordseeküste

Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Hi an alle!
Also erst einmal, niemand muss hier "raus" oder sich aus dem thread zurückziehen :oldtimer:
Denn jeder hat seine eigenen Meinungen und seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht - und das ist auch völlig OK so und ich freue mich über jeden post :prost:

Natürlich kann es sein, dass ich Lehrgeld bezahle und wenn das so ist, ist das auch völlig ok :rockout:
Das Ziel ist bekannt, vllt. komme ich auf dem direktem Weg dorthin, wahrscheinlich muss die Route hier und da neu berechnet werden :mrgreen:
Im Optimalfall habe ich am Ende des Tages einen der geilsten Cafe Racer Umbauten - time will tell :dance1:

Bzgl. der Eintragung: ich habe berufsbedingt (Automobilindustrie) sehr gute Kontakte zum TÜV und das Projekt vor dem Start in kleiner Runde mit ein paar Prüfern besprochen. Es gibt Dinge zu beachten, insbesondere was den Rahmenumbau angeht, an die ich mich halte (Materialspezifikationen, Bildmaterial, Zertifikate).

2 große Vorteile bringt die Basis-Maschine in diesem Zusammenhang für die Eintragung mit sich, alt und nicht wirklich hoch motorisiert.

Und noch ein paar Worte zu den Materialstärken, die hier oft thematisiert werden. Ja, ich hätte sie auch aus 2mm Blech machen können, kanten und mit Löchern versehen. Es fehlt nicht an den Fertigkeiten dafür, oder ist imo unprofessionell. Ich will sie schlichtweg für "meinen" Look so massiv haben.
Das Bike wird nie eine Rennstrecke sehen oder am Limit bewegt werden. Ich will damit cruisen, die me time genießen und vom Alltag abschalten. Selbst 100km/h wird eine Seltenheit sein :rockout:

LG Ben
Zuletzt geändert von HybridRacer83 am 27. Aug 2023, insgesamt 1-mal geändert.
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2803
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Speed »

KatanaGSXR hat geschrieben: 27. Aug 2023 ... das Projekt vor dem Start in kleiner Runde mit ein paar Prüfern besprochen. Es gibt Dinge zu beachten, insbesondere was den Rahmenumbau angeht, an die ich mich halte (Materialspezifikationen, Bildmaterial, Zertifikate).
👍🏻👍🏻👍🏻

Ich wünsche dir viel Erfolg und verfolge den Umbau interessiert weiter.

Gerne auch mit ausreichend Bildmaterial 🤭.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3555
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Mopedjupp »

KatanaGSXR hat geschrieben: 27. Aug 2023 Im Optimalfall habe ich am Ende des Tages einen der geilsten Cafe Racer Umbauten - time will tell :dance1:
Ich will sie schlichtweg für "meinen" Look so haben.


LG Ben
Genau so soll es sein! :wink:
Eine Frage hät ich: Auf deinen Avatar, ist das die Katana vorher?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Hallo Reinhold,
nein, ist die Katana eines früheren Bekannten. Dadurch bin ich "auf den Geschmack" gekommen.

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Hybrid Racer Framework

Beitrag von HybridRacer83 »

Sooo, die Laserteile sind inzwischen da und jetzt geht es an die Montage :dance1:
IMG_3612.jpg
IMG_3613.jpg
Auch wieder Glück gehabt, die Schwinge passt auf den mm genau zwischen die originalen Endpositionen der alten Schwingenlagerung.
Verzeiht mir den hässlichen Hintergrund - ich musste mit dem Bike für den Moment in den "Abstellraum" umziehen :P

Form der Schwinge passt für mich wie Ar... auf Eimer zur Form des Tanks!

Radstand ist aktuell 1.550mm.

LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 547
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von doctorbe »

Hi, das ist aber schon ein ganz schön langer Radstand.....
Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Immer noch gut 10cm kürzer als bei manchen Harleys :lachen1:
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics