Hi an alle!
Also erst einmal, niemand muss hier "raus" oder sich aus dem thread zurückziehen
Denn jeder hat seine eigenen Meinungen und seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht - und das ist auch völlig OK so und ich freue mich über jeden post
Natürlich kann es sein, dass ich Lehrgeld bezahle und wenn das so ist, ist das auch völlig ok
Das Ziel ist bekannt, vllt. komme ich auf dem direktem Weg dorthin, wahrscheinlich muss die Route hier und da neu berechnet werden
Im Optimalfall habe ich am Ende des Tages einen der geilsten Cafe Racer Umbauten - time will tell
Bzgl. der Eintragung: ich habe berufsbedingt (Automobilindustrie) sehr gute Kontakte zum TÜV und das Projekt vor dem Start in kleiner Runde mit ein paar Prüfern besprochen. Es gibt Dinge zu beachten, insbesondere was den Rahmenumbau angeht, an die ich mich halte (Materialspezifikationen, Bildmaterial, Zertifikate).
2 große Vorteile bringt die Basis-Maschine in diesem Zusammenhang für die Eintragung mit sich, alt und nicht wirklich hoch motorisiert.
Und noch ein paar Worte zu den Materialstärken, die hier oft thematisiert werden. Ja, ich hätte sie auch aus 2mm Blech machen können, kanten und mit Löchern versehen. Es fehlt nicht an den Fertigkeiten dafür, oder ist imo unprofessionell. Ich will sie schlichtweg für "meinen" Look so massiv haben.
Das Bike wird nie eine Rennstrecke sehen oder am Limit bewegt werden. Ich will damit cruisen, die me time genießen und vom Alltag abschalten. Selbst 100km/h wird eine Seltenheit sein
LG Ben