wiggerl hat geschrieben: ↑19. Sep 2023
Goslar mit Stadtführung hatte ich dieses Jahr und am Samstag den PS Speicher.
Für nächstes Jahr dachte ich an die Brockenbahn
https://www.hsb-wr.de/Fahrplan-Tarife/S ... ockenbahn/
Wäre eine schöne ?? Strecke über die 241/242.
1 Stunde Anfahrt, 1 Stunde rauf, 1 Stunde runter 1 Stunde zur Lodge idealer Rentnerausflug

.
Was sagen die Einheimischen dazu? Ist das was?
Hallo in die Runde,
der Klaus spricht mal die Kulturellen High Light´s hier im Harz an. Außer Motorradfahren gibt´s auch anderweitig viel zu sehen, zu entdecken und zu erleben.
Falls Interesse besteht kann ich auch zu gegebener Zeit vor dem CRFT 2024 eine Linkliste mit interessanten Sehenswürdigkeiten im Harz erstellen.
@ Klaus, im Sommer kann es immer wieder vorkommen das die Dampfbetriebenen Loks wegen der erhöhten Waldbrandgefahr aus dem Betrieb genommen, und durch Dieselloks ersetzt werden. Das schöne ist aber mit, und unter Volldampf von Wernigerode auf den Brocken zu fahren. Es sollte aber auch 1-2 Std. für das Brocken Plateau eingeplant werden.
Auch Wernigerode hat sehr viel in der Innenstadt zu bieten, und steht GS in nicht´s nach.
Meiner Meinung ist Wernigerode sogar schöner und interessanter. Ebenso wie Quedlinburg.
In Clausthal- Zellerfeld und Umgebung gib´s einiges zu entdecken, was den Bergbau betrifft.
Gruß aus dem sonnigem Harz
Frank