forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Benzin Additiv Bleiersatz

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
guzzifan
Beiträge: 225
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Benzin Additiv Bleiersatz

Beitrag von guzzifan »

In der Oldtimer Markt, 1/2023, ist ein Artikel zum Einsatz von Bleiersatzstoffen in Oldtimern. Die Überschrift lautet: „Ein klares Jain“.
Wesentliches wurde hier ja schon aufgeführt.
Bei Zylinderköpfen aus Grauguß und ohne gehärtete Ventilsitzringe Ist eher Vorsicht geboten, auch bei alten SV-Motoren. Sonst geht man nicht von einem nennenswerten Risiko aus. Ventilspiel halt normal kontrollieren.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1899
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Benzin Additiv Bleiersatz

Beitrag von DerSemmeL »

obelix hat geschrieben: 3. Okt 2023 ....Ich hab, seit ich die Kawa hab, immer nur den normalen Sprit getankt....
Gruss
Obelix
Auch wenn es etwas vom Bleizusatz weggeht, meine Frage, (hab dazu in der Suche keine Treffer oder falsch gesucht - bitte ned steinigen :versteck: ) - Du sprichst bzw. schreibst schon von E5? :dontknow:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Benzin Additiv Bleiersatz

Beitrag von obelix »

DerSemmeL hat geschrieben: 4. Okt 2023Du sprichst bzw. schreibst schon von E5? :dontknow:
Yepp
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik