forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500 3.Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

Update:

Hab das Bike jetzt mal so weit zusammen geschraubt, für das erste Probesitzen :rockout:

Frontend ist somit bis auf die Verkabelung und Tachohalterung auch grob fertig. Gabeln hab ich um 20mm weniger begrenzt, da ich die Standrohre nicht so ewig weiter durchschieben möchte.

Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
IMG20231023171453.jpg
IMG20231023171511.jpg
IMG20231023171535.jpg

Beim Probesitzen ist mir aufgefallen, dass das Bike am Seitenständer sehr schräg steht aufgrund des neuen Fahrwerks. Da muss ich noch etwas Nacharbeiten und den Ständer etwas verlängern. Hat da jemand eine gute Idee, außer Plättchen unten anschweißen ?

PS. das ist nicht die fertige Tank- und Höckerlackierung :zunge:

mfg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 407
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von ankavik »

Ja, dieses ab-und-zu-Zusammenstecken braucht es zwischendurch. Man will ja sehen, ob die Linie stimmt.
Wenn der Seitenständer zu „kurz“ ist, dann schau erstmal, dass das bike nicht zu hoch wird. Ich finde die CX schon immer etwas hoch…
Ansonsten kannst Du den Seitenständer auch durchsägen und ein dünnes Rohr innen und ein Durchmessergleiches Rohr zur Verlängerung dazwischen schweißen

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

ankavik hat geschrieben: 24. Okt 2023 Ansonsten kannst Du den Seitenständer auch durchsägen und ein dünnes Rohr innen und ein Durchmessergleiches Rohr zur Verlängerung dazwischen schweißen
bekommt man das auch durch die Einzelgenehmigung ?

mfg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 407
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von ankavik »

:lachen1: :grinsen1: :mrgreen: Das muss ich wohl beim freundlichen Graukittel vergessen haben… :versteck:

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

ah versteh schon :lachen1:

Also so verlängern, dass man es nicht sieht :grinsen1:
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von brummbaehr »


Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von f104wart »

BreitiC hat geschrieben: 24. Okt 2023Also so verlängern, dass man es nicht sieht :grinsen1:
Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer ist weder vorgeschrieben noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.

Das einzige, was vorgeschrieben ist, dass der Seitenständer entweder von alleine einklappt oder, wenn er das nicht tut, der Motor bei eingelegtem Gang nicht gestartet werden kann.

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 224
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von HybridRacer83 »

Hallo Breitic,
feiner Umbau .daumen-h1:
Glaube ein paar Faltenbälge würden der Gabel "gut stehen" und das Frontend etwas "bulliger" daherkommen lassen - natürlich Geschmackssache :unbekannt:

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Schmidei »

f104wart hat geschrieben: 25. Okt 2023
Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer.......noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.
Darauf würde ich zwar nicht wetten, aber bei meiner Blauen Elise hab ich den aus einem Carbonrohr gebaut. So war ich auch bei der HU.

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

Ob man das sieht oder nicht interessiert keine Sau. Ein Seitenständer ist weder vorgeschrieben noch müssen dafür irgendwelche Festigkeitsnachweise vorgelegt werden.
Wenn das so ist, sollt es e kein Problem geben dann. Die Feder damit der Ständer einklappt ist ohnehin verbaut.

Hab mir letztens den Seitenständer ausgemessen, dass das Bike wieder normal schräg steht und bin dabei auf 40 mm Verlängerung gekommen. Zum glück hab ich einen alten Lenker noch herumliegen, welcher vom Außendurchmesser genau passt :dance1:
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics