forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Überzieher Hose Protektoren?

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 204
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von rambowduck »

Servus,
meinst du sowas in der Art:
https://deu.grandado.com/products/neue- ... X0EALw_wcB
Googeln nach Chaps Protektoren gibt einige Ergebnisse.
Grüße André
build not bought

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von f104wart »

Leute, das ist doch alles nix halbes und nichts ganzes.

Entweder zieh ich die Schutzkleidung an oder ich lass das Moped stehen. Einer Feuerwehrmann oder Chemiefacharbeiter fragt auch niemand, ob's ihm im Einsatz oder beim Job zu warm wird oder nicht. :roll:

Protektoren gehören fest in die Kleidung und dahin, wo sie gebraucht werden. Das sind ja nicht nur irgendwelche Knieschützer für Fliesenleger, die man, wenn sie in der Kniekehle zwicken, mal eben zurechtrücken kann. :grinsen1:

Raureif
Beiträge: 317
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von Raureif »

Und sieht auch kacke aus.

Gruß

Rr

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3907
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von FEZE »

Danke Ralf,

das ist genauso wie "Kevlarjeans" und Co.
Wenns taugen würde hätten die das auch in der MGP oder sonstwo an.

FEZE
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1088
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von Palzwerk »

@Obelix: Ich hatte mir genau für den Zweck eine leichte ungefütterte Textilhose ein oder zwei Nummern größer gekauft so dass die einfach über ne normale Jeans drüber geht. Schnell übergezogen und schnell wieder ausgezogen. Etwas warm isses schon, aber die Protektoren bleiben im Ernstfall da, wo sie hingehören. Mittlerweile habe ich für sowas ne Motorradjeans, Notfalls kann man die Knieprotektoren vor Ort auch einfach rausnehmen, wenn sie beim Laufen stören.

@FEZE: ja, eine einteilige Kängurulederkombi ist mit Sicherheit viel abriebfester und sicherer als jede Textilkleidung. Drum fährt beim Moto GP keiner mit Kevlarjeans. Im Alltag zählen je nach Fahrprofil zumindest für mich noch andere Aspekte. Da ist die Kevlarjeans für mich im Sommer ein guter Kompromiss. So nebenbei sind die meisten auch als Schutzkleidung zertifiziert und bieten so ein mindestmaß an Schutz. Mit 200 km/h über den Asphalt oder durchs Kiesbett rutschen will ich damit nicht.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

FIPS74
Beiträge: 298
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von FIPS74 »

https://www.google.de/search?q=Chaps+mi ... s-wiz-serp

Vllt. Chaps nennt sich das, gibst in Ausführungen für Biker und Reiter. Nur Protektoren haben die nicht.
Von Stihl gibt's das auch als Beinschutz.
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4257
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von jenscbr184 »

Naja, ein guter Freund war lange Jahre Chef der Unfallchirurgie im Kreisstadt Klinikum. Er ist selber Motorradfahrer und hat auf der SevenFifty eine Kevlarjeans an. Und der weiß, warum, da bin ich mir absolut sicher.
Auf meinen CR hab ich meine Hüpfleder-Airbag Kombi auch nicht an, da ist allerdings auch bei 100kmh sowieso Sense.
Auf dem Track ziehe ich das Teil allerdings doch gern an... :grinsen1: .
Die meisten Veranstalter machen die Lederkombi incl. Rückenprotektor sowieso zur Startbedingung. Bei Hafeneger gibt es auch eine Helmabnahme im Rahmen der technischen Abnahme.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3126
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von mrairbrush »

obelix hat geschrieben: 21. Mai 2024 Da fuhr ein junges Mädel vor mir her, das hatte sowas wie ne Überziehhose über ihrer Jeans an
[...]
Hat jemand nen heissen Tipp?
Meinst wegen der Hose oder dem Mädel, oder beides? :mrgreen:

Bei sowas kannst evtl. Protektoren drunter schieben wenn elastisch genug. Sieht dann vielleicht chic aus. :lachen1:
Sogar in Leder, dehnbar. https://www.high-heels-center.de/massan ... ee-stiefel

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von f104wart »

jenscbr184 hat geschrieben: 22. Mai 2024Auf meinen CR hab ich meine Hüpfleder-Airbag Kombi auch nicht an, da ist allerdings auch bei 100kmh sowieso Sense.
Schön für Dich. Ich hab mir meinen Brustwirbel bei etwa 70 km/h gebrochen und davon vorher noch einiges an Geschwindigkeit abbauen können.

Die Begründung Deines Unfallchirurgen, warum der Kevlarhosen statt Leder mit verrutschfesten Protektoren trägt, würde mich mal interessieren. Ich kenne einige Ärzte, die Wasser predigen, selbst aber Wein saufen. :roll:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8273
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Überzieher Hose Protektoren?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 22. Mai 2024Protektoren gehören fest in die Kleidung und dahin, wo sie gebraucht werden.
Und genau das sollen diese Beinlinge ja sicherstellen. Ne reguläre Textilhose kann das nicht wirklich, wenn sie einigermassen alltagstauglich sein soll. Seh ich ja bei meiner. Die Knieschützer sitzen zu locker und rutschen. Wäre die Hose enger, könnte man nicht mehr laufen. Und Treppen sind die Pest, ich muss ständig das Hosenbein nach oben ziehen, weil sich sonst der Protektor unter der Kniescheibe verhakt. Beim normalen Gehen scheuern die schon ordentlich, ist nicht angenehm...

Die Strumpfhosen sitzen dafür fest und rutschen nicht. Nur haben die den Nachteil, dass man sie ned mal eben abnehmen kann, wenn sie unter der Hose sitzen. Drüber gezogen ist das dann eben weniger ein Problem, wenn das Konstrukt teilbar ist, isses ne Sache von 2 Handgriffen.

Die idee von Palzwerk hatte ich auch schon, da kommt aber wieder das Problem mt dem Verrutschen auf und dazu noch das Verstauproblem. Strümpfe verschwinden halt schnell im Tankrucksack, zusammen mit den Handschuhen. Ne ganze Hose braucht viel mehr Platz, egal wie dünn sie ist.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics