
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» BMW R100S
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jun 2024
- Motorrad:: BMW R100S
Re: BMW» BMW R100S
Hat da jemand einen guten Kontakt in oder um Berlin? Oder rufe ich einfach bei irgend einer Dekra an?
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: BMW» BMW R100S
Wenn Du was erreichen willst dann frag telefonisch nach deren Experten für Sonderabnahmen.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» BMW R100S
Nicht korrekt. 300mm vom Fahrzeugende. U.U. kommt da also noch was dazu - z.B. für den KZ-träger, oder für nen Auspuff, der über das Hinterrad rausragt.
Das Thema wurde hier schon zigmal durchgekaut, es geht auch um die geometrische Sichtbarkeit, die Abstände der leuchtenden Flächen zueinander, Prüfziffern, Anbauhöhe und ähnlichen Kram.
Einige Suchergebnisse:
search.php?keywords=geometrische+Sichtbarkeit
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jun 2024
- Motorrad:: BMW R100S
Re: BMW» BMW R100S
Tach,
vielen Dank erneut für eure hilfreichen Antworten. Das mit den Blinker kläre ich dann mit einem Sachverständigen. ´
Also das Elektrikfach wurde auch mal geöffnet und da besteht eindeutig Handlungsbedarf. Hier soll wieder Ordnung geschaffen werden. Tatsächlich habe ich auch das Blinkerrelais gefunden. Kann mir vielleicht einer sagen, was ich als Relais benötige um diese Blinker zu verwenden?
https://www.sport-evolution.de/de/blink ... -20mm.html
https://www.sport-evolution.de/de/led-r ... 5-5mm.html
vielen Dank erneut für eure hilfreichen Antworten. Das mit den Blinker kläre ich dann mit einem Sachverständigen. ´
Also das Elektrikfach wurde auch mal geöffnet und da besteht eindeutig Handlungsbedarf. Hier soll wieder Ordnung geschaffen werden. Tatsächlich habe ich auch das Blinkerrelais gefunden. Kann mir vielleicht einer sagen, was ich als Relais benötige um diese Blinker zu verwenden?
https://www.sport-evolution.de/de/blink ... -20mm.html
https://www.sport-evolution.de/de/led-r ... 5-5mm.html
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17770
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW» BMW R100S
Hat da jemand seinen Kabelschrott entsorgt?! Da kann mindestens 3/4 von 'raus fliegen.
Als Blinkrelais brauchst Du eines, das lastunabhängig arbeitet.
Als Blinkrelais brauchst Du eines, das lastunabhängig arbeitet.
- sven1
- Beiträge: 12886
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» BMW R100S
Für LED Blinker gibt es bei LOUIS ein Blinkerrrlais (das Rote), funzt topp und ohne irgendwelche Bastelei .
https://www.louis.de/artikel/spezial-bl ... r=10033844
https://www.louis.de/artikel/spezial-bl ... r=10033844
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: BMW» BMW R100S
wenn's geht = gehörig "abspecken" ! Ladestromkreis und die paar Verbraucher . . . und alles andere raus
- jenscbr184
- Beiträge: 5903
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW» BMW R100S
Alles raus und ne Motogadget unit rein, also nicht in die Laterne... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17770
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW» BMW R100S
Lass' den Käs' weg... 
Teuer und unnötig. Spielerei eben (Gadget...).

Teuer und unnötig. Spielerei eben (Gadget...).
- sven1
- Beiträge: 12886
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» BMW R100S
Vielleicht stellt der Tobi seinen Kabelbaum mal vor, der ist nämlich recht schlank und hat einen sehr aufgeräumten Scheinwerfer.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)