forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scrambler xs400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Scrambler xs400

Beitrag von Heinzelmann »

Ich weißes jetzt nicht = hätte da nich auch ne Bank von der SR 500 gepasst ? ? ? :dontknow: Da gab's doch "fertige Arbeit" :rockout:

BlackBlack
Beiträge: 47
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Scrambler xs400

Beitrag von BlackBlack »

Ich hatte von meiner alten SR noch ne Bank in der Werkstatt. Hat so ohne weiteres nicht gepasst. Sie war vor allem ein wenig zu schmal. Dadurch war der Rahmen zu sehen. Sah nicht schön aus.

BlackBlack
Beiträge: 47
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Scrambler xs400

Beitrag von BlackBlack »

Bevor ich weiterbaue, wollte ich ja erstmal bisschen fahren, weil ich wissen wollte, ob ich das Moped soweit passt.
Die XS macht mir Spaß. Jetzt denke ich gerade drüber nach, was ich als Nächstes mache.
Ich würde am Lenker gerne schichte Armaturen verbauen und die Kabel nach innen verlegen.
Welche würdet ihr empfehlen? Motogadget?
Und darf man überhaupt einfach Löcher in den Lenker bohren?

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 690
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Scrambler xs400

Beitrag von borsti »

Bei meinem LSL Lenker waren Unterlagen in denen angegeben war, welcher Lochdurchmesser für den Lenker zulässig ist.zulässig ist.

BlackBlack
Beiträge: 47
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Scrambler xs400

Beitrag von BlackBlack »

Dan dir. Das heißt dann wahrscheinlich, dass es auf den jeweiligen Lenker ankommt …

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 690
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Scrambler xs400

Beitrag von borsti »

Bei Louis kannst du dir die technischen Unterlagen zu den Lenkern als PDF ansehen.

BlackBlack
Beiträge: 47
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Scrambler xs400

Beitrag von BlackBlack »

In meiner ABE für den Lenker steht leider nichts.
Bedeutet das dann, dass da gar nichts geht, oder gibt es das grundsätzliche Regeln.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 690
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Scrambler xs400

Beitrag von borsti »

Das weiß ich nicht.
Ich würde es mir nochmal überlegen die Kabel in den Lenker zu legen.
Ich hatte es bei meinem Harley Tracker auch vor und habe es dann lieber gelassen.
Es ist ein großer Aufwand und man kommt später nicht mehr an die Kabel. Einige die es gemacht haben, haben auch wieder zurück gebaut.
Ich habe dann nur die Kabel für die Lenkerendenblinker in den Lenker gelegt.

BlackBlack
Beiträge: 47
Registriert: 13. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Scrambler xs400

Beitrag von BlackBlack »

@borsti
Klar, das ist ziemlicher Aufwand. Und vielleicht ist der Gedanke auch Quatsch. Aber ich mag es gerne sehr reduziert. Und dies Microschalter wirken ohne Kabel natürlich deutlich dezenter.

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 242
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Scrambler xs400

Beitrag von JOERACER »

Dann mach das doch einfach so. Warum sollte man Später nochmal an die Kabel wollen ???
LOUD PIPES SAVES LIVES

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics