forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17545
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »


Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Heute spontan mal einen richtig flachen Lenker auf die Kawa geschraubt und ne großzügige Testfahrt absolviert. Immer wieder erstaunlich wie viel Unterschied das macht.
Man spürts im Rücken,aber nicht tragisch. 120km waren problemlod machbar mit ner Kaffeepause. Einen Tick höher wäre es vermutlich ideal,aber da hab ich nichts im Sortiment. ;)
Hübsch anzuschauen ist er ja auf jeden Fall.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1968
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Ich hab‘ den originalen Flachlenker an meiner W mit Freigabe von Kawasaki.
Der ist einen Ticken höher als Dein jetziger Lenker und sehr angenehm zu fahren.
Kein Vergleich zum Hochlenker und für meinen Rücken eindeutig besser.
Für den Wechsel habe ich den entsprechenden Kupplungszug montiert und die Gaszüge gelassen.
Spiegel mit weiterer Ausladung sind auch besser.
IMG_5914.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Genau den habe ich im Visier Lis, aber ich warte bis sich ein gutes Angebot ergibt. :) Wie groß bist du denn ca?Ausgesprochen hübsch deine Kawa btw. Sieht wirklich toll aus.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1968
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Bin genau einsachtzig.
Danke für das Kompliment!😊
Den Lenker habe ich übrigens pulvern lassen. War vorher verchromt.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1968
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Hier issema komplett:
IMG_2465.jpeg
IMG_2467.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Ausgesprochen hübsch Lis :)

Ich habe heute die vermutlich letzte sommerliche Ausfahrt mit der W absolviert und dürfte nun so ca.2000km damit zurückgelegt haben.
Bin mit der Kleinen nach wie vor sehr zufrieden,auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Power und Drehmoment wünschen würde. Die Sitzbank ist wie schon berichtet auch nicht optimal geformt und nervt mich hin und wieder. Da werde ich irgendwann wohl was ändern müssen.
Aber sonst begeistert mich die Königswelle wie eh und je und ich genieße jede Ausfahrt mit ihr. Macht einfach Spaß und wirkt herrlich entschleunigend.
Wirklich ein grandioses Motorrad,mehr gibts letztlich nicht zu sagen.
20240908_182314.jpg
PS: Hab mich heute in der Kalten Kuchl frisch verliebt und mal was richtig feined entdeckt neben den ganzen modernen Plastikeimern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von alk »

Feines Moped die W´s gefallen mir auch seit jeher.
Darf man Fragen:
Heute spontan mal einen richtig flachen Lenker auf die Kawa geschraubt
Was das für ein Lenker ist??
Der gefällt mir nämlich ausgesprochen gut und kommt dem original meiner GT sehr sehr nahe.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17545
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »

Wenn ich noch durchblicke, dürfte das ein LSL gewesen sein :grinsen1:

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3720
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Mopedjupp »

Hoffentlich weiß der Hari das noch! :versteck:

Gruß Reinhold :wink:
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics