forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Da War wieder die sache mit dem Fass ohne Boden :lol:
Aber das magst du ja.
ich bin wie gesagt auch der meinung: oldschool bike-oldschool anbauteile ;)
Aber letztendlich isses deine mopese und erlaubt ist was gefällt ;)
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Kuwahades »

ja wenn Du wegen dem LED Kram Bauschmerzen hast, dann machs ganz klassisch.

vielleicht mach die Blinker nicht gleich chrom, dann fällts net ganz so doll auf ?

Hier die Arizona Blinker in Mattschwarz unter meiner Sitzbank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

BastiDuc hat geschrieben:
...Das Problem mit speichenfelgen an dem Bike ist der Kadernantrieb... :-/ habe noch nie eine xs mit Kadern und Speichen gesehen....
...ja, genau!!

und weil es sowas auch für mein projektil nicht gibt, hab` ich mir für`s hinterrad eine speichennabe auf kardanantrieb umgebaut.

speichenlängen ausgerechnet, kleinere und breitere felge eingespeicht und gleich eine scheibenbremse mit angeschraubt. :wheelie:

hab` ich so noch nie gesehen... :wink:


grüßt aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von AtomicCafe »

Letztes Jahr hätte ich mir fast eine XS 750 gekauft, deshalb hatte ich mich mal umgeguckt … und siehe da, es gab ein US Modell der XS 750 Special mit Speichenfelgen, aber nur eine kurze Zeit lang.
Hier gibt's ein Bild: http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... l%2078.htm

Du könntest gucken man die noch findet über ebay USA.
Vorne passt meines Wissens das Rad von der XS650 1 zu 1 und hinten könnte man mal gucken ob die Nabe von der Virago passt, das wird bei XJ 650 Umbauten auf Speichen verwendet und für die XJ muss der Kardanantrieb nur leicht modifiziert werden.

Falls du da mal ran willst kannst du im Triple Forum http://www.triples.de fragen.

:cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Jupp100 »

Hi Basti!

Da Deine XS ja doch eher einen klassischen Look hat, mit Chromfender vorn und
vermutlich bald auch hinten (such mal den von der XS 360/400 bei ebay), würde
ich auch eher eine klassische Rückleuchte und Blinker wählen.
Wenn dann in klassischem Gehäuse moderne LED-Technik arbeitet, kann ich darin
nur Vorteile sehen. "Beleuchtungseinrichtungen" sind ja nicht nur schmückendes
Beiwerk, sondern auch sicherheitsrelevant.
Der Umbau auf Speichenfelgen ist sicher eine schöne Sache. Würde ich mir für
meine GS 850 mit Kardan auch wünschen. An Deiner Stelle würde ich da aber
noch warten, bis die ersten dicken Dipl.Ing.-Gehälter auf dem Konto sind. :wink:

@ RennQ

Sehr schöner Umbau auf Speichen. :respekt: Die Schwinge wirkt ja regelrecht filigran. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Jo ich denke auch, das mit den Speichenfelgen vertage ich auf nächsten Winter... :mrgreen:
Mit den Blinkern und Rücklicht bin ich mir immer noch nicht sicher, aber damit werde ich mich dann glaube ich morgen noch mal sehr intensive auseinandersetzen... Danke für den Input!

Jetzt genieße ich erstmal mit euch zusammen die Bilder des Bezugs, der morgen dann endlich mit dem Unterteil verklebt wird. Das war doch ein wenig mehr Aufwand als gedacht... Und das Kleben wird auch noch echt lustig... :roll:

Aber das wird schon laufen, jetzt lass ich erstmal Bilder sprechen... :mrgreen:
IMG_3846.jpg
IMG_3847.jpg
IMG_3850.JPG
IMG_3852.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Die Beleuchtung lässt mir einfach keine Ruhe... Finde das hier eigentlich gar nicht so schlecht...
batesheck.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Dope »

Respekt an deine Mutter
An dich natürlich auch.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ich finde auch, dass sie das richtig klasse gemacht hat. Und da steckt richtig viel Hirnschmalz und Nähkunst drin. Alleine wäre ich da kläglich gescheitert... :mrgreen:
Blinker sind übrigens bestellt... :dance1:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Jupp100 »

Dope hat geschrieben:Respekt an deine Mutter
An dich natürlich auch.
Dem kann ich mich nur anschließen! .daumen-h1: :respekt:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik