forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Projekt DUCATI 749s

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5979
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von GalosGarage »

Ich geh auch davon aus, das Elektrik der 749 u 999 identich sind.

ST2/3 haben sehr wohl nen Wasserkühler.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

Tippfehler, ich meinte das S4R und 749 zeitgleich gebaut wurden und deswegen die Aussagen des Ducati-Forums plausibel erscheinen.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5979
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von GalosGarage »

Warten wir mal ab was Heiko da macht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von beast666 »

Raureif hat geschrieben: 2. Okt 2024 Heißt das du hast die WFS damit deaktiviert?
[...]
wäre mir neu.
Ja das ist so! Hat funktioniert bei S2R, S4R, 999 und Hyper!
Wie das bei KTM ist keine Ahnung.... kenne ich mich nicht aus.
Bei DUCATI hast du das dann in Devices und kannst auch Lambda etc. rausnehmen!
Einfach den Haken wegklicken ;-)
Grüße

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von beast666 »

Jo, muss mal in meinen Unterlagen kramen - ist schon ne Weile her und das Gedächnis ist auch schon lange nicht mehr so frisch...
Luftdrucksensor ist in jedem Fall außerhalb bei 749/999 (sitzt vorne im Lampengehäuse)
Dadurch das hier eh der komplette Kablebaum umgestrickt werden sollte sehe ich da nicht das Problem ;-) Ich schaue mal wo mein Schaltplan rum liegt.....

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5979
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von GalosGarage »

Super, dann kommt da nun Bewegung rein... .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

beast666 hat geschrieben: 3. Okt 2024 Dadurch das hier eh der komplette Kablebaum umgestrickt werden sollte sehe ich da nicht das Problem ;-) Ich schaue mal wo mein Schaltplan rum liegt.....
Das würde natürlich irre helfen, zu wissen wie du es schon einmal erfolgreich umgestrickt hast
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von TortugaINC »

beast666 hat geschrieben: 3. Okt 2024 Luftdrucksensor ist in jedem Fall außerhalb bei 749/999 (sitzt vorne im Lampengehäuse)
Dadurch das hier eh der komplette Kablebaum umgestrickt werden sollte sehe ich da nicht das Problem ;-)
Temperatur sitzt außerhalb, Druck ist integriert, Verkabelung kann nicht einfach anders gestrickt werden weil per CAN vom Dashboard zum Stg.

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von himora »

Ich bekomme jetzt die Tage die Kabel etc. um an de ECU ran zukommen. Dann nehme ich erst einmal die WFS raus.
Ich sollte dann ja auch die Möglichkeit haben, zu sehen, was für Fehler angezeigt werden, wenn ich das Bike ohne Dashboard starten möchte.

Ich gehe das Stück für Stück an. Heikos Schaltplan könnte dabei natürlich den ein oder anderen Versuch ersparen und direkte Ergebnisse möglich machen.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5979
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s

Beitrag von GalosGarage »

Schau mal dort rein, ist zwar für guzzi aber für Ducati genauso gültig.
Sehr lehrreich.
https://www.guzzi-forum.de/Forum/index. ... ic=16809.0
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik