So, die Miele ist bis auf die Schwingenachse zerlegt. Da wirkt aber gerade Rostlöser und Kriechöl. Morgen mal sehen was geht.
Das Moped hatte ja noch ein Nummernschild. Der Opa von meinem Arbeitskollegen hat die Miele gefahren und dann am lezten Tag vor der Rente in den Schuppen geschoben. das war 1970
Das Teil stand also 54 Jahre einfach so rum. Irre
Ich hab jetzt mal einen Mitforisti angefunkt wegen der Neuverzinkung der Schrauben und Muttern (sind bei M8 noch SW14), bin gespannt.
Der Motor ist frei und dreht. Den werde ich jetzt mit neuen Simmeringen und Dichtungen revidieren. Mit 19.000 km braucht er wahrscheinlich mal einen neuen Kolben und Ring, mal sehen. Die Kette und das Kettenrad + Ritzel sind fertig. Die Kette war sehr stramm, bin gespannt wie das Getriebelager aussieht. Dann ist der Ständer, bzw. die Ständeraufnahme gebrochen, vermutlich durch Startversuche im aufgebockten Zustand (wer macht sowas)))
Durchrostungen habe ich aber an den Blechteilen keine gefunden.
Bilder folgen dann, wenn es neues gibt.