forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magni» Arturo Classic / kein Umbau

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
bastlwastl
Beiträge: 645
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Magni» Arturo Classic / kein Umbau

Beitrag von bastlwastl »

Vorne sind doch Bilder
das sagt alles zur Sitzposition

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 167
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Magni» Arturo Classic / kein Umbau

Beitrag von Soulie »

Aus diesem Grund steht die Maschine zum Verkauf.
Wenn das wirklich der einzige Grund ist, dann würde ich über eine geänderte Rastenposition nachdenken.
Ich bin noch ein paar cm länger als du - und meine Beine sind unverhältnismäßig lang.
Hab bei allen meinen Krädern die Rastenposition verändern müssen. Manchmal gings ganz einfach.
Bei der W650 dagegen wars etwas tüftelig, funktioniert allerdings erstaunlich gut.
Schließt dann jedoch die sportliche Gangart auf deinen Fotos aus. Man kann nicht alles haben.

Wunderschöne Maschine!

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 892
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Magni» Arturo Classic / kein Umbau

Beitrag von UZRacer »

Kenn das Problem, bin selber 186. Darum die frage

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics