Naja, >>Kunststoff<< ist halt deutlich leichter als Glas und der Brechungsindex ist höher (Glas ~1,5, PC ~1,6), wodurch man die Linsen noch dünner herstellen kann. Unfallgefahr kommt auch dazu. Mein Vater hat sich mal durch seine zersplitternde Brille die Schlagader am Auge gekappt und einen schönen Springbrunnen erzeugt . Zum Glück nicht das Auge...
Ab einer gewissen Stärke bräuchte man bei Glas einen Sprieß von innen gegen die Nasenflügel. Davon abgesehen bekommst Du auch Glaslinsen, wenn Du möchtest...
Man könnte natürlich auch ein Bisschen Aluoxid nehmen. Zirkon hat mit ~1,9 noch eine höhere Brechung und ist fast so hart wie Diamant
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 16971
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
Onlinesven1
- Beiträge: 11850
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
Eine Mischung?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Leben ist das, was passiert, nachdem du einen Plan gemacht hast...
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 16971
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
Wie gesagt: Das kennt jeder und darum ging es nicht. Es ging darum, den kompletten Wert abzulesen und nicht nur die Nachkommastellen. Ist am Ende auch egal, weils den Bollerer nicht mehr juckt.
- Ollenhocken
- Beiträge: 431
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
Ach liebe Leute,
so was geht doch mittlerweile ganz anders. Wenn die Augen nicht mehr mitmachen,
sendet ihr die Messdaten via BlueTouth auf euer Smartphone. Da könnt ihr es vergrößern.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... temEvent=1
Viele Grüße
Andreas
so was geht doch mittlerweile ganz anders. Wenn die Augen nicht mehr mitmachen,
sendet ihr die Messdaten via BlueTouth auf euer Smartphone. Da könnt ihr es vergrößern.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... temEvent=1
Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
-
- Beiträge: 2256
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
Ollenhocken hat geschrieben: ↑28. Dez 2024....sendet ihr die Messdaten via BlueTouth auf euer Smartphone. Da könnt ihr es vergrößern.....
Und den benötigte Strom erzeugt man durch schnelles hin und herschieben des Messschenkels.
- Ollenhocken
- Beiträge: 431
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Gibt es Meßschieber mit Analoganzeige via Uhr?
Hallo Mopedmessi,
entschuldige, das ich den Beitrag gepostet habe. Ich habe mir dabei gedacht, das es auch Interessenten zu dem Thema gibt,
die das noch nicht kannten und es denen helfen könnte.
Der Grundgedanke dieses tollen Forums war ja mal der Austausch und die gegenseitige Hilfe unter Caferacer- und Motorradfahrern.
Nie gewünscht waren die unsachlichen Kommentare aus der Anonymität vor dem Bildschirm.
Deine Antwort auf meinen Beitrag ist eines Motorradfahrers nicht würdig. Bevor wir hier unsere tollen Moderatoren unnötig
wertvolle Zeit rauben, schlage ich vor, das wir uns besser über PN austauschen, wenn du Bedarf hast.
Viele Grüße
Andreas
entschuldige, das ich den Beitrag gepostet habe. Ich habe mir dabei gedacht, das es auch Interessenten zu dem Thema gibt,
die das noch nicht kannten und es denen helfen könnte.
Der Grundgedanke dieses tollen Forums war ja mal der Austausch und die gegenseitige Hilfe unter Caferacer- und Motorradfahrern.
Nie gewünscht waren die unsachlichen Kommentare aus der Anonymität vor dem Bildschirm.
Deine Antwort auf meinen Beitrag ist eines Motorradfahrers nicht würdig. Bevor wir hier unsere tollen Moderatoren unnötig
wertvolle Zeit rauben, schlage ich vor, das wir uns besser über PN austauschen, wenn du Bedarf hast.
Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.