caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- halbtroll
- Beiträge: 1137
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB250RS, noch namenlos, wird wohl ein CR...oder so. - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Innenspeichen..
Halbzeit...
Fertig (?????) Natürlich nicht.
Wie man sieht, hab ich anscheinend nicht genug zu tun.
Der aufmerksame Beobachter wir feststellen, dass die nette Außenspeiche, die sich so keck nach rechts oben orentiert, eigendlich nach rechts unten gehört. Da ist der Abdruck der von mir gemeuchelten Vorgängerin zu sehen. Tut den Rad als solchem sicher keinen Abbruch, ist aber unschön und gefällt mir gar nicht.
Zerlegen in umgekehrter Reihenfolge, Montage siehe oben.
Aber nun. Seitenenschlag und Höhenschlag sogar noch einen Tick besser als beim Hinterrad.
Häufige Montage übt eben
Stand der Dinge: Konis sind geputzt und poliert, Federn lackiert und trocknen. Sind zwar schon alt und ehrwürdig die Konis, haben aber auf der Rennstrecke noch einwandfrei funktioniert.
Ich werde mit den TÜV-Menschen meines Vertrauen (wirklich) die Reifenfrage klären und dann gehen die Räder zum Reifenfritzen.
Und bald haben wir das "Rolling chassis" oder wie das heißt.
Bleiben Sie mir gewogen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht...
- UdoZ1R
- Beiträge: 2037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Na siehst Du, das mit den Speichenrädern ist gar keine Raketentechnik
Sehr geil gemacht!
Sehr geil gemacht!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Soulie
- Beiträge: 169
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Wow! Respekt!
- halbtroll
- Beiträge: 1137
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB250RS, noch namenlos, wird wohl ein CR...oder so. - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Nachher mal auspacken.
Z.Z t. bekomme ich gerade eine neue Heizung.
Aaaaber wenn die Monteure weg sind..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht...
- sven1
- Beiträge: 11849
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Sehr gut, ich hatte schon Bedenken wegen der Verpackung versus des Gewichts der Gabel.
Scheint aber alles unversehrt angekommen zu sein.
Scheint aber alles unversehrt angekommen zu sein.
...Leben ist das, was passiert, nachdem du einen Plan gemacht hast...
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
- halbtroll
- Beiträge: 1137
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB250RS, noch namenlos, wird wohl ein CR...oder so. - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Statt einer Telegabel ein IKEA-Regal bekommen?
Die Hoffnung wächst...
Eine feingute Telegabel. Mit sehr schönen Standrohren inkl. passendem Gewinde oben.
Flugs zerlegt, zum ausbluten.
Der VB hat die Gabel offensichtlich ein wenig vorgespannt. Sehr schön, die Buchsen kommen wieder rein.
Alles in allem eine richtig schöne Gabel, die sich problemlos aufarbeiten lässt.
Den Sven kann man echt losschicken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht...
- sven1
- Beiträge: 11849
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Sorry, habe heute Morgen noch eine kleine Schraube im Kofferraum gefunden, die habe ich dir jetzt unterschlagen. Kann ich aber zum originalen Aufbau der Gabel hinterherschicken.
Freut mich wenn das Teil für dein Projekt taugt.
Grüße Sven
Freut mich wenn das Teil für dein Projekt taugt.
Grüße Sven
...Leben ist das, was passiert, nachdem du einen Plan gemacht hast...
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
BMW https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8647
Suzi CR https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=17538
Suzi Roadster https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=25427
- halbtroll
- Beiträge: 1137
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB250RS, noch namenlos, wird wohl ein CR...oder so. - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Passt die Gabel zu mir.
Schraube locker.
Musst Du aber nicht schicken, ich hab da einen gewissen Vorrat...
Schraube locker.
Musst Du aber nicht schicken, ich hab da einen gewissen Vorrat...
Alter schützt vor Vollgas nicht...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8652
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Hast Glück gehabt:-) Bei DHL werden solche Plastikpakete gerne mal als Sperrgut abgerechnet. Weil die manuell im Hub gehandelt werden müssen, da durch die "Folierung" nicht mehr Pakettransportbandfähig. UPS machts ähnlich. Da heisst es dann "zusätzliche Handhabung".
Wird allerdings nicht in allen Hubs gleich gehandhabt. Manche sind strenger, andere legerer. Trotzdem riskant, denn so ne Folie bleibt gern mal hängen und reisst. Dann kann die schnell zur Blockade des Ablaufes mutieren.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...