Sehr gut, Michael!
Und die Sitzringe passen schön zu Deinen messingfarbenen Details ...
Schelmische Grüße, Bambi
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 12911
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
der Gedanke kam mir kurz, eigentlich viel zu schade zum Montieren Aber lag jetzt lang genug im Lager (10 Jahre!) rum. Die Bronze Sitzringe kamen vor Jahrzehnten auf, als die XR600 Cracks bei heftig getunten Motoren feststellten, das übliche Stahlringe sich schon nach wenigen 1000km lockerten oder die Köpfe rissen. Bei einem Standardmotor eigentlich Overkill
Die diesjährige Alpentour ging dann problemlos über die Bühne, allerdings lässt sich nach 2000km schon sagen, das die neuen Ventilschaftdichtungen des überholten Zylinderkopfes keinen Einfluss auf den Ölverbrauch haben. Weil die Zylinderlauffläche noch gut aussieht viewtopic.php?p=575782#p575782 muss ich mal bei Gelegenheit Kolben/Ringe vermessen, vielleicht reichen neue Kolbenringe aus.
Und wie üblich auf der Rückfahrt am Stilfserjoch ein Pass-Foto abgeholt (mehr Bilder aus der Gegend siehe Tour 2023 viewtopic.php?p=531037#p531037 )
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
heute bei der ausfahrt wird der Motor plötzlich lauter und fangt zu klappern an Zum Glück nur mal wieder der Krümmer gerissen.
Na schön, da mir sowieso mal wieder das Öl ausgeht (kaufe Öl nur noch in 4l Kanistern) lasse ich es für dieses Jahr gut sein - für die Lithium Batterie, den großen Ölkühler und ohne Heizgriffe ist es eh schon zu kalt geworden. Von wegen 2024 heissestes Jahr ever - globalwarminghörmirauf
Über den Winter schaue ich mal ob beim Kolben (Lauf Leistung 91.000km) evt. auch nur neue Kolbenringe ausreichen.
Na schön, da mir sowieso mal wieder das Öl ausgeht (kaufe Öl nur noch in 4l Kanistern) lasse ich es für dieses Jahr gut sein - für die Lithium Batterie, den großen Ölkühler und ohne Heizgriffe ist es eh schon zu kalt geworden. Von wegen 2024 heissestes Jahr ever - globalwarminghörmirauf
Über den Winter schaue ich mal ob beim Kolben (Lauf Leistung 91.000km) evt. auch nur neue Kolbenringe ausreichen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
endlich aufgerafft um etwas gegen den hohen Ölverbrauch zu unternehmen - Domi in den Keller geschoben und Kolben ausgebaut.
Für seine 91.000km Laufleistung sieht der Kolben noch sehr gut aus, Kolbenbolzen und Gleitlager haben keine Riefen, auch nicht das Kolbenhemd.
Das Spiel der Ringe in den Nuten ist weit unterhalb der verschleissgrenze, dafür ist der Ringspalt jenseits von gut und böse (Verschleissgrenze 0,45mm!) - war das die Ursache für den Ölverbrauch von über 1l/1000km? Dann würden evt. auch nur neue Ringe ausreichen.
Der Zylinder schaut auch noch gut aus, nur feine Riefen in Fahrtrichtung hinten. Ausmessen kann ich den Zylinder leider nicht.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dann doch für einen neuen Kolben entschlossen, damit ich dann die nächsten 10 Jahre nicht mehr am Domi Motor schrauben muss. Weil die Buchse schon 0,5mm Übermass hat und Scheuerlein nur Übermasskolben bis 0,75mm anbietet vorsichtshalber noch die Laufbuchse getauscht. Geht mit Ofen & Eisfach problemlos.
Übrigens wurde vor 10 Jahren der Zylinder gestrahlt und mit Dupli Supertherm lackiert, anschliessend im Ofen eingebrannt. Das hat super gehalten, kein Ausbleichen (91.000km!) oder Abblättern. Das strahlen ist aber ausschlaggebend, auf glatten Flächen hält auch der Dupli nicht.
Soweit so gut - bleibt nur noch die Frage, wie Getriebe und Kurbelwelle aussehen. 159.000km sind da schon eine Hausnummer, auch wenn diese bei der Domi grundsolide sind. Nur das dritte Zahnrad der Hauptwelle zeigt gelegentlich Pitting https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=33517#p33517 Die KW des Motors meiner blackbomber viewtopic.php?p=372211#p372211 war bei 90.000km noch top https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=10996#p10996
Für seine 91.000km Laufleistung sieht der Kolben noch sehr gut aus, Kolbenbolzen und Gleitlager haben keine Riefen, auch nicht das Kolbenhemd.
Das Spiel der Ringe in den Nuten ist weit unterhalb der verschleissgrenze, dafür ist der Ringspalt jenseits von gut und böse (Verschleissgrenze 0,45mm!) - war das die Ursache für den Ölverbrauch von über 1l/1000km? Dann würden evt. auch nur neue Ringe ausreichen.
Der Zylinder schaut auch noch gut aus, nur feine Riefen in Fahrtrichtung hinten. Ausmessen kann ich den Zylinder leider nicht.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dann doch für einen neuen Kolben entschlossen, damit ich dann die nächsten 10 Jahre nicht mehr am Domi Motor schrauben muss. Weil die Buchse schon 0,5mm Übermass hat und Scheuerlein nur Übermasskolben bis 0,75mm anbietet vorsichtshalber noch die Laufbuchse getauscht. Geht mit Ofen & Eisfach problemlos.
Übrigens wurde vor 10 Jahren der Zylinder gestrahlt und mit Dupli Supertherm lackiert, anschliessend im Ofen eingebrannt. Das hat super gehalten, kein Ausbleichen (91.000km!) oder Abblättern. Das strahlen ist aber ausschlaggebend, auf glatten Flächen hält auch der Dupli nicht.
Soweit so gut - bleibt nur noch die Frage, wie Getriebe und Kurbelwelle aussehen. 159.000km sind da schon eine Hausnummer, auch wenn diese bei der Domi grundsolide sind. Nur das dritte Zahnrad der Hauptwelle zeigt gelegentlich Pitting https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=33517#p33517 Die KW des Motors meiner blackbomber viewtopic.php?p=372211#p372211 war bei 90.000km noch top https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=10996#p10996
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- jenscbr184
- Beiträge: 5113
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Wie ziehst du die Laufbuchse?
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie
Bowie
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
garnicht - man stellt den Zylinder in den ofen und bei ca. 130C° macht es plonk und der Zylinder rutscht auf der Buchse runter. Ist mir damals aus versehen passiert, als ich den Dupli einbrennen wollte .
Die alte Buchse lässt sich dann einfach rausziehen, die neue kommt vorher 1/2 Stunde ins Gefrierfach, dann rutscht der erwärmte zylinder durch die Schwerkraft in Position. ob das bei anderen Zylindern auch funktioniert weiss ich nicht.
Die alte Buchse lässt sich dann einfach rausziehen, die neue kommt vorher 1/2 Stunde ins Gefrierfach, dann rutscht der erwärmte zylinder durch die Schwerkraft in Position. ob das bei anderen Zylindern auch funktioniert weiss ich nicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- jenscbr184
- Beiträge: 5113
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Nice.
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie
Bowie
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
und eine ganz praktische Sache beim NX650 Motor. Die meisten Zylinder haben SLS anschlüsse, geht ja garnicht
Ohne sind die daher kaum noch zu bekommen (suche selbst schon seit längerem nach einem) - so kann man die Buchsen einfach tauschen.
Ohne sind die daher kaum noch zu bekommen (suche selbst schon seit längerem nach einem) - so kann man die Buchsen einfach tauschen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1648
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Nach dem Ziehen des Zylinders kann man einen Blick auf die Getriebezahnräder werfen - sieht man besser als es sich photographien lässt. Das Getriebe der Dominator ist eine solide Sache, Pitting ist selten und wenn betrifft es fast immer das dritte Zahnrad der Hauptwelle https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=1606. Hier (das Zahnrad in der Mitte) ist es mit einer Laufleistung von 159.000km noch ok.
Das seitliche Spiel des Pleuel ist noch unterhalb der Verschleiß Grenze (0,6mm). Das obere Pleuelauge hat teilweise seine Kupferbeschichtung verloren, scheint aber noch nicht oval ausgeschlagen zu sein.
Leider kann man das Pleuel spürbar nach links und rechts kippeln, anscheinend ist das untere Pleuellager doch leicht angegriffen. Klappergeräusche konnte ich aber noch keine feststellen, vermutlich würde der Motor so noch eine Weile laufen. Vermutlich wäre es aber doch am vernünftigsten, die komplett Sanierung jetzt anzugehen und nicht erst in ein paar Jahren ...
Das seitliche Spiel des Pleuel ist noch unterhalb der Verschleiß Grenze (0,6mm). Das obere Pleuelauge hat teilweise seine Kupferbeschichtung verloren, scheint aber noch nicht oval ausgeschlagen zu sein.
Leider kann man das Pleuel spürbar nach links und rechts kippeln, anscheinend ist das untere Pleuellager doch leicht angegriffen. Klappergeräusche konnte ich aber noch keine feststellen, vermutlich würde der Motor so noch eine Weile laufen. Vermutlich wäre es aber doch am vernünftigsten, die komplett Sanierung jetzt anzugehen und nicht erst in ein paar Jahren ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782