forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XJ900S - neues Projekt

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Moin Gemeinde
letzten Sonntag ist mir eine sehr pflegebedürftige XJ 900 zugelaufen, die wieder fein gemacht werden will und auf die Straße möchte.
Ich konnte nicht nein sagen noch dazu meine zweite NTV 650 fast fertig ist und beinah ein "Schrauberloch" entstanden wäre...uff gerade nochmal geschafft.
Ich hol sie diese Woche mitm Hänger heim und werd dann ein paar Bilder machen, wohin ich sie trimmen will weiß ich noch nicht genau, erstmal eine Bestandsaufnahme machen.
Hab gesehn daß es hier ein paar Umbauten einer XJ900 gab, evtl. sind die noch in foristi-Händen und ich darf bei Gelegenheit nach tricks und Kniffen fragen.
Was mir grundsätzlich gefällt an ihr, sie ist ein schöner luftgekühlter Reihenvierer mit Kardan und als 2000er Baujahr mit wenig elektronischen (oder gar keinen) gimmicks ausgestattet, und da ich sonst aktuell nur V2 in der Garage hab, freu ich mich auf die Vierzylinder-Kultur.

Natürlich meine erste Frage in die Runde...hat zufällig jemand ein übriges Werkstatthandbuch rumliegen :grin: würd mich freun hier eins zu kriegen :rockout: ...war auch ein Anlaß, mir endlich eine Endoskopkamera und eine Ultraschallwanne zuzulegen

sonnige Grüße und locker bleibn :rockout:
Berti

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 89
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von SRThomas »

Moin Berti,

erst einmal Glückwunsch zur XJ. Habe selbst eine, die ich im Originalzustand halte. War mein erstes "großes" Motorrad (und auch das einzige) was ich seit 14 Jahren fahre. Ich bin am Mittwoch in der Garage und schau mal nach meinem digitalen Handbuch.

Edit: Welcher Typ isses denn? Hab die eigenen noch nicht ganz offen und gerade gesehen XJ900S. Ich habe eine XJ900F 58L XD

Grüße

Thomas
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
gummi
Beiträge: 123
Registriert: 26. Nov 2013
Motorrad:: Honda NT650 HAWK GT
Honda XBR500
YamahaMT07Tracer
Wohnort: Finsterwalde

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von gummi »

Hallo Berti
Glückwunsch zur XJ900. Ich hatte auch mal eine und es ist schon ein schönes und solides Motorrad ohne elektronischen Schnickschnack. Viel Spaß damit und schau mal in Deine PN.
Gruß Frank
nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Adenauer)

Daniel36
Beiträge: 14
Registriert: 24. Sep 2021
Motorrad:: BMW R90w '76
BMW R1100w '78
BMW R100RTw '82
BMW K100 RS '84
BMW R51 '38
Moto Guzzi 750s '74
Radical Guzzi '75
Norton Commando 850 MKIIa '74
Triumph T100 '49

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Daniel36 »

Na sehr schön, Glückwunsch! Schau ich mir dann Mittwoch mal an :grinsen1:

Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Moin Gemeinde
gestern ist die Diva daheim eingetroffen, erste Sondierungen sehen gar nicht so schlimm aus, wird ein feines Moped werden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Moin Gemeinde
hab gestern mal mit der Diversion angefangen, Motor dreht leicht, Kompression auf alle vier unterschiedlich, Vergaser alten Sprit abgelassen und neuen angezapft, Kerzen waren schwarz und verkokelt, Batterie dran und Startversuche, ein paar Huster dann hat die zu kleine Batterie aufgegeben...werd heute mal die Gaser rausbauen und zerlegen...nach Inspektion unter der Tupperware beschlossen, sie komplett zu zerlegen, neu lackieren (lassen) und alles revidieren, Gabel, Motor usw. und original wieder aufzubauen.

hilfreich wäre natürlich ein Werkstatthandbuch, wenn jemand noch eins rumliegen hat für die XJ900S von 2000, wäre großartig eins zu bekommen.

sonnige Grüße und fröhlich bleibn
Berti

paar Bilder des Grauens :P
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Vergaseronkel
Beiträge: 277
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Vergaseronkel »

Junge....da kommt keine Langeweile auf... :mrgreen:

Benutzeravatar
Franx193
Beiträge: 200
Registriert: 22. Jul 2023
Motorrad:: GS550 Fazer 600/1000 Z900RS Xanthus Z1000 GPZ900R
GSX1400 Zündapp Yamaha RD50m Rd350LC YPVS TY50
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Franx193 »

Klasse Teil,
leider sauschwer,aber als quasi unkaputtbar damals bekannt. Immer dran denken,
alles metallische aufarbeiten,teilweise polieren,und dann verzinken lassen.
Verzinkt 1.jpg
Beispiel Zündapp oben.Kost nicht viel,und macht später optisch ne Menge her.

Viel spass damit

franx
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
back to the roots,verstrahlt wie immer....

www.smokeville.de

martin58
Beiträge: 1097
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von martin58 »

Hau rein! Die große Diva ist ein grundsolider Bock, zwar nicht besoderns sexy aber dafür zuverlässig. Mach was Schönes draus und bring sie wieder auf die Straße!

Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 274
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Grottenschrauber »

Zum säubern ist sowas richtig super:
20250207_152104.jpg
Setzt allerdings einen leidlich potenten Kompressor voraus.
Vorher
20250206_140019.jpg
Nachher
20250206_141344.jpg
( Meine VT hinter der Lampenmaske....)

Gruß, Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik