forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Bambi »

Noch mal ich,
ich habe den alten Beitrag - es ging hier allerdings um einen Primärtrieb - tatsächlich wiedergefunden. Ich hatte ihn mir als Link selbst abgespeichert weil ich das ev. ebenfalls für einen Primärtrieb mit verhärteten Gummis gebrauchen kann:
viewtopic.php?t=11153&start=260 (Beim letzten Post unten auf der Seite geht's los!)
Die Geschichte verteilt sich über 2, 3, 4 Seiten weil Schraubnix nebenher noch mit dem Tacho beschäftigt war. Von Tiefkühlen habe ich jetzt beim schnellen Durchblättern nichts gefunden sondern von Anschlägen als Verdrehsicherung beim Schneiden/Schleifen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1924
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Scirocco »

zippi hat geschrieben: 25. Feb 2025 Hallo

Mal eine dumme Frage,
hast du am gegenstück/Narbe auch den entsprechenden Teil abgedreht (entsprechend zu den gekürzten Flügeln des Kettenblattträgers)?

Grüße zippi
Ich habe denn Spacer zwischen den inneren Langerringen von Kettenradträgerlager und Radlager Auflage gekürzt.
Um diesen entsprechenden Betrag müssen die Gummis eben gekürzt werden.
Beide Lager tiefer setzen ist auf Grund fehlenden Materials leider nicht möglich, es sei den ich bau mir ein Off-Set Kettenrad.
Zuletzt geändert von Scirocco am 26. Feb 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1924
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Scirocco »

Scirocco hat geschrieben: 26. Feb 2025
zippi hat geschrieben: 25. Feb 2025 Hallo

Mal eine dumme Frage,
hast du am gegenstück/Narbe auch den entsprechenden Teil abgedreht (entsprechend zu den gekürzten Flügeln des Kettenblattträgers)?

Grüße zippi
Ist eh schon eine knappe Sache.
Besonders bei der Steckachsenanpassung von 20 mm auf Radlager 28mm Durchmesser war ich mal wieder besonders kreativ.
Bilder davon reiche ich noch nach.....
20241109_181334_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von zippi »

Hallo

Danke für die Erklärung.
Ja es ist schon extrem knapp zwischen Schwinge und Kettenrad.

Grüße zippi

Buzz
Beiträge: 9
Registriert: 12. Okt 2020
Motorrad:: BMW R100 RS /7
Kontaktdaten:

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Buzz »

Hi Scirocco,

Ich würde zunächst einfach versuchen, mich mit einem Cuttermesser und einer neuen Klinge da durchzuarbeiten.

Gruß Max
Gruß Max

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4102
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von FEZE »

....dann wohl eher das grobe mit dem Dremel und dann mit Schliff.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Zetti »

Hört sich vielleicht beknackt an. :dontknow:
Aber ICH würde es wie schon erwähnt über Nacht erst einmal in die Tiefkühltruhe legen und dann versuchen mit meiner Hebelblechschere zu schneiden.
Zumindest würde ich es probieren.....

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1924
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Wie am besten Ruckdämpfer Gummis kürzen?

Beitrag von Scirocco »

zippi hat geschrieben: 26. Feb 2025
Ja es ist schon extrem knapp zwischen Schwinge und Kettenrad.

Grüße zippi
Das war nur mal so mit einem Rohr zusammen gesteckt, ohne die Spacer.
Es bedarf alles noch einer gewissen Feinjustierung mit richtig montierter Steckachse.
Stehbolzen des Kettenradträgers werden auch noch um 3 mm gekürzt, dann ist genügend Platz zu Kettenspanner.
Auch mein neues 14 mm Offset 530 Ritzel muss ich leider gegen ein 10 mm Offset austauschen bzgl. der Kettenflucht :angry: :angry:

Hier mal ein paar Bilder von heute......
20250226_133526.jpg
20250226_133545.jpg
20250226_133723.jpg
20250226_133730.jpg
20250226_133802.jpg
20250226_133905.jpg
20250226_143036.jpg
20250226_143146.jpg
20250226_143204.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics