Man kann dort die Qualität nicht an einem Firmennamen festmachen.
Und nur "Made in China" hat eben eine wesentlich größere qualitative Bandbreite als "Made in Germany".
Letzteres jedenfalls bis in die 90er Jahre, als mit der Globalisierung der Niedergang begann.
Ich könnte mir übrigens auch gut vorstellen, daß ein deutscher TÜV-Prüfer oder Polizist bei der Anzahl der möglichen Änderungen und Nachbauten mit solchen Fahrzeugen schlichtweg überfordert ist, wenn er davor steht.
Spannende Teile jedenfalls.
Meine erste und letzte Erfahrung mit der halbautomatischen Schaltung einer Dax in den 70ern war aber eher ernüchternd.
Er endete mit einem Wheelie und einen zweiten Versuch gestattete mir der erbleichte Neubesitzer und Klassenkamerad nicht.
