Soo Kinders, hab heute mal die Mopete richtig vorgenommen.
Gut, die Karre lief nun rund 1,5 Jahre nimmer.
Nachdem ich mir heute die Lunge rausgekickt habe, Anlasser gibts nicht, hab ich das Teil mit Hilfe von Bremsenreiniger ans laufen gebracht.
Leider ein sehr ernüchterndes Ergebnis. Qualmt ohne Ende, wie Turboladerplatzer.
Ölaustritt, vermutlich am Seitendeckel.
Ich geh mal davon aus, das Kolben und/oder Kolbenringe auf sind.
Fakt ist, kein Bock mehr drauf. Das Teil kommt wieder weg.
Ich hab die Mopete heute zugelassen weil im April der TÜV abläuft und dachte fahr mal ne Runde.
Pustekuchen, so nicht. Naja, das Ding richte ich nicht mehr.
Schade.
Also, wer ein ach so tolles Rücklicht möchte, wo ein Moped dran hängt, bitte schön.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cagiva» SST 250
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 5820
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Cagiva» SST 250
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Lisbeth
- Beiträge: 1450
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Cagiva» SST 250
Ich kann‘s versteh‘n.
Aber schade um das Rücklicht isses schon…….
Aber schade um das Rücklicht isses schon…….
- nanno
- Beiträge: 3323
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Cagiva» SST 250
Oh schade... vermutlich sind aber nur die Ringe mit altem Öl-Batz verklebt.
(Ich hab derzeit keinen Platz, sonst würde ich schon "HIER" schreien...)
(Ich hab derzeit keinen Platz, sonst würde ich schon "HIER" schreien...)
- RC42
- Beiträge: 353
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Cagiva» SST 250
Ich finde du gibst viel zu schnell auf.GalosGarage hat geschrieben: ↑10. Mär 2025 ...
Leider ein sehr ernüchterndes Ergebnis. Qualmt ohne Ende, wie Turboladerplatzer.
Ölaustritt, vermutlich am Seitendeckel.
Ich geh mal davon aus, das Kolben und/oder Kolbenringe auf sind.
...
Die Symptome, die du aufzählst sind doch alle erwartungsgemäß.
Was spricht dagegen, Kolben und Vergaser einmal zu reinigen und danach den entdrosselten Auspuff bei einer ausgedehnten Runde das Rauchen abzugewöhnen?
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
YAMAHA SRX 600 BJ.86
Honda FT 500
Moto Morini 250 2c
Moto Guzzi v65
Suzuki Katana 1100
Honda CB1
Re: Cagiva» SST 250
Moin.
Es sind wahrscheinlich die Kurbelwellen-Simmerringe hinüber!
So ein Zweitakter atmet nun mal durchs Kurbelgehäuse und reagiert äußerst allergisch auf Falschluft!!
Wenn die Simmerringe alt und spröde werden, zieht sich der Motor über die Zündungsseite Nebenluft,
und auf der Kupplungsseite eben Getriebeöl.
Zwar muss der Motor mal eben geöffnet werden, ist aber wirklich nicht schwer.
Bei der Gelegenheit kannst Du die Innereien wie Kolben und Getriebe mal kontrollieren.
Vom Aufwand her ist es vergleichbar mit einem 50er Motor von Zündapp, Hercules, usw....!
Diese Arbeiten kannst Du leicht selbst erledigen.
Komplizierter wird es, wenn der Motor zwei oder drei Zylinder hat!
Dann muss die Kurbelwelle auseinander gepresst werden, um die Simmerringe zwischen den einzelnen
Kurbelgehäusen zu ersetzen. Das erfordert Maschinen, Wissen und Können.
Ich habe das gerade bei der Kurbelwelle meiner GT250 machen lassen.
Bei Deinem Motor bist Du in zwei Tagen mit durch.
Wirklich kein Hexenwerk!
Gib dem seltenen Moped ruhig eine Chance.
Gruß Heino.
Es sind wahrscheinlich die Kurbelwellen-Simmerringe hinüber!
So ein Zweitakter atmet nun mal durchs Kurbelgehäuse und reagiert äußerst allergisch auf Falschluft!!
Wenn die Simmerringe alt und spröde werden, zieht sich der Motor über die Zündungsseite Nebenluft,
und auf der Kupplungsseite eben Getriebeöl.
Zwar muss der Motor mal eben geöffnet werden, ist aber wirklich nicht schwer.
Bei der Gelegenheit kannst Du die Innereien wie Kolben und Getriebe mal kontrollieren.
Vom Aufwand her ist es vergleichbar mit einem 50er Motor von Zündapp, Hercules, usw....!
Diese Arbeiten kannst Du leicht selbst erledigen.
Komplizierter wird es, wenn der Motor zwei oder drei Zylinder hat!
Dann muss die Kurbelwelle auseinander gepresst werden, um die Simmerringe zwischen den einzelnen
Kurbelgehäusen zu ersetzen. Das erfordert Maschinen, Wissen und Können.
Ich habe das gerade bei der Kurbelwelle meiner GT250 machen lassen.
Bei Deinem Motor bist Du in zwei Tagen mit durch.
Wirklich kein Hexenwerk!
Gib dem seltenen Moped ruhig eine Chance.
Gruß Heino.
- GalosGarage
- Beiträge: 5820
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Cagiva» SST 250
OK, ich schlaf mal drüber.
Ich werde vorher mal schaun, wie die Ersatzteisituation so ausschaut.
Ich werde vorher mal schaun, wie die Ersatzteisituation so ausschaut.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- rambowduck
- Beiträge: 257
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Cagiva» SST 250
Mahlzeit,
falls du dich gegen die Cagiva entscheiden solltest würde ich dir gerne das Rücklicht inkl Anhang abnehmen.
Grüße André
falls du dich gegen die Cagiva entscheiden solltest würde ich dir gerne das Rücklicht inkl Anhang abnehmen.
Grüße André
build not bought
- sven1
- Beiträge: 12073
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Cagiva» SST 250
Was hattest du gestern noch mal gesagt 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- rambowduck
- Beiträge: 257
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Cagiva» SST 250
@sven1: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Spaß beiseite, die kleinen Cagivas gefallen mir schon lange und wenn der Einstiegstarif passt….
Spaß beiseite, die kleinen Cagivas gefallen mir schon lange und wenn der Einstiegstarif passt….
build not bought
- GalosGarage
- Beiträge: 5820
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Cagiva» SST 250
350 km eine Strecke....
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)