forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6333
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von TortugaINC »

Druckluft passt!
BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13236
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von Bambi »

Schutzbrille!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 200
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Danke euch. Da werd ich mich am Wochenende ran trauen an der Schraube unten saut es leider auch. Wenn ich noch fester anziehe reiss ich sie zum Schluss noch ab. Habt ihr Empfehlungen für Dichtmittel von außen?
IMG_4554.jpeg
Und ich suche noch einen kleinen runden analogen Drehzahlmesser. Habt ihr da Empfehlungen mit der passenden Übersetzung?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

dmc179 hat geschrieben: 26. Mär 2025Spontan würde mir nur Druckluft einfallen.
Druckluft alleine reicht nicht.

Als erstes das Öl/Wasser mit einem Putzlappen oder Papiertuch, das man an einer Ecke zu einer Wurst zusammendreht, mit einem Schraubendreher in die Bohrung einführen und diese auswischen. Dann Bremsenreiniger rein, einen Lappen als Spritzschutz favor halten und mit Druckluft ausblasen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

dmc179 hat geschrieben: 26. Mär 2025 Habt ihr Empfehlungen für Dichtmittel von außen?
Das wird Dir nix bringen, genau so wenig wie die Schraube fester anzuziehen. Der Deckel hat an dieser Stelle mit ziemlicher Sicherheit einen Haarriss genau in der Ecke der Vertiefung, in der die Schaube sitzt.

Das kommt daher, weil da irgendjemand an der Schaltwelle mal eine Ausgleichscheibe zu viel rein gepackt und den Deckel angezogen hat.


Das Problem hatte ich auch schon mal und von aussen siehst Du den Riss nicht. Einzige Möglichkeit ist, den Motor auszubauen, den Deckel abzunehmen, den Riss von innen her auszuschleifen, alles gründlich zu reinigen und entweder zu schweißen oder mit Flüssigmetall zu verschließen.

...Oder gleich einen anderen Deckel nehmen. :wink:



Ich hab leider gerade kein Foto von der linken Seite, aber das wäre dann analog zu diesem Foto der rot markierte Bereich:
k640_766.jpg


Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich nach Deiner Steuerkette schauen, die WaPuDichtung erneuern und den LiMaStator auf Risse in der Isolierung und schwarze Verfärbungen auf der Rückseite prüfen.

Wenn Du wissen willst, was Du alles brauchst, wo Du die Teile bekommst und was das alles kostet, schreib mir ne PN.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 200
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Das ist schon alles passiert :)
Nochmal den Motor raus.. wollte ich vermeiden. Gibt es absolut keine Option das von Außen zu erledigen? Will den Motor nicht nochmal raus ziehen. Wäre das Dritte Mal..
Hättest du im Falle des Falls noch einen Deckel für hinten?
Zuletzt geändert von grumbern am 27. Mär 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

Deckel habe ich eventuell noch. Sogar mit ausgespindelter Bohrung für die WaPuDichtung.

Kannst ja mal versuchen, den Bereich um die Schraube richtig sauber und ölfrei zu machen und mit nem weichgekauten Kaugummi abzudichten.

Auf diese Weise habe ich auf Montage in Frankreich mal den Behälter einer Hydraulikpumpe von innen "ausgekleidet", weil der lauter Lunker hatte und das Öl aussen am Behälter runter gelaufen ist.

Wenn ich an die Aktion vor 43 Jahren denke tut mit heute noch der Kiefer weh vom Kauen. Seitdem habe ich auch nie mehr auch nur ein einziges Kaugummi angerührt.

Anscheinend hat's gehalten. Zumindest habe ich nie mehr was davon gehört. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3525
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von Mopedjupp »

dmc179 hat geschrieben: 27. Mär 2025 Nochmal den Motor raus.. wollte ich vermeiden. Gibt es absolut keine Option das von Außen zu erledigen? Will den Motor nicht nochmal raus ziehen.
Du kannst es ja mit dem hier versuchen!
Reinzosil!
https://www.victorreinz.com/DE/JSI.aspx
Habe ich für den rot gekennzeichneten Bereich genommen, hält seit Jahren.
Screenshot_20250326-221400~3.png
Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels