forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Endlich wieder Moped fahren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 333
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von Grottenschrauber »

Ne 125er gehört in jeden guten Haushalt :cool:

Gruß, Stefan

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4163
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von FEZE »

Aerodynamik bei einer 125er ist wichtig :mrgreen:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6284
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von GalosGarage »

Grottenschrauber hat geschrieben: 14. Mär 2025 Ne 125er gehört in jeden guten Haushalt :cool:

Gruß, Stefan
und wenns nur als Rabattretter für die Versicherung dient.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12630
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von sven1 »

@Rolf: schön dass du wieder einen fahrenden Untersatz und Spaß daran hast.
Optisch auf jeden Fall die richtige Entscheidung ( ich mag die Roller nicht.)
Ab jetzt nur noch Freude am neuen Moped.

Grüße aus Aschaffenburg

Sven
PS:
Wegen der Versicherung, ist leider so. Die 125ccm Mopeten treten leider in die Fußstapfen der 80‘er aus unserer Jugend, wenn auch nicht ganz so extrem. Da kann ich dir nur empfehlen mehrere Vergleichsportale zu durchsuchen um ein wenig Geld zu sparen (hätte nicht gedacht dass ich so etwas mal raten würde.)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

bastlwastl
Beiträge: 679
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von bastlwastl »

Hallo
das is jetzt die frage wie deine versicherung sowas unterscheidet und mit welchen % du fährst.
eine normale Versicherung hat Altersklauseln und unterscheidet zwischen 16jährigen und zb 25 jährigen.

noch als hinweis ,125er sind Steuerbefreit !


meine kosten ,kosteten alle um die 22-34 euro im jahr

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 272
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von HS96 »

bastlwastl hat geschrieben: 15. Mär 2025 Hallo
meine kosten ,kosteten alle um die 22-34 euro im jahr
Da kann ich nur zustimmen, mein 125er monkey kostet 38,50€ im Jahr.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 231
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
ich habe für meine LTD 34,-€ im Jahr bezahlt, für die 125er habe ich jetzt 44,06 € bezahlt.

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 231
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
es stimmt man kann auch mit einer 125er Spaß haben. :)
Ich habe heute mit der kleinen die 1000 Kilometer vollgemacht. .daumen-h1:

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 857
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Endlich wieder Moped fahren

Beitrag von saflo »

...einfach machen - es könnte gut werden !!! :jump:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics