forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Originale, restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm und bis Baujahr 1990
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Antworten
Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von martinwayno »

Hallo liebes Forum,

ich bräuchte quasi bitte mal eure Hilfe.

Ein bekannter von mir hat sich ne sachs re 50 s.i.s veiculos (p) gekauft.

Mich ereilte der Hilferuf das Moped habe keinen zündfunken und von starten keine rede, hab beide Probleme lösen können und der Sachs Motor schnurrt mit nem Trichter als Tank doch Recht gut :mrgreen:

Konkret interessiert mich gerade :

- gibt's Ersatzteile für das Moped wenn ja wo?
- gibt es reparatursätze für den Bing Vergaser ? Nadelventil ist fehlend.

Für Explosionszeichnungen wäre ich auch sehr dankbar.

Grüße Martin

PS : habt bitte Gnade mit mir :versteck: ich hab mit motorrädern / Mopeds die nicht aus dem Osten kommen wenig Ahnung [pop]
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von Scirocco »

Bing Vergaser gebraucht oder als China Nachbau gibts in der Bucht oder im Second Life Anzeigen Portal für kleines Geld....
Never Change a runing system

michaelw
Beiträge: 422
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von michaelw »

Bing-Teile sind am besten beim greiner-oldtimerteile erhältlich.
Von Sachs habe ich keine Ahnung. Bin DKW-Fan. :wink:

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
martinwayno
Beiträge: 10
Registriert: 17. Mär 2025
Motorrad:: Benelli 125 Sport , Baujahr vermutlich 1981
MZ TS 125 1977
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Re: Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von martinwayno »

Danke für die antworten , ich schau mal nach was sich so finden lässt.

Weiß jemand zufällig welche Bohrung / Hub der Motor :

Sachs 50 5 akf hat ?
Freiheit für Motoren! :mrgreen:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13227
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von Bambi »

Hallo Martin,
versuch es mal bei hercules-ig.de Dort war man vor einigen Jahren wegen meiner 175-er 7-Gang Geländesport sehr rührig.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Hias93
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017
Motorrad:: -

Re: Infos zur sachs re 50 sis veisculos

Beitrag von Hias93 »

Hallo,
sollte 38mm Bohrung, 44mm Hub haben.

Gruss Hias

Antworten

Zurück zu „Klein- und Leichtkrafträder“

Axel Joost Elektronik