Moinmoin!
Ich habe mich - nachdem ich das Ding nun jahrelang erfolgreich ignoriert habe - zu einer Überarbeitung meines kleinen Heinemann entschlossen.
Und schon kommen die ersten Probläme:-)
Aauf dem Deckel (nachgerüstet, kein Heinemann-Original) sind Schinn aufgenietet. Zu denen fehlen einige Stopfen.
Sollen natürlich wieder welche rein. Nur - ich find die ned. Hilfreich wäre, wenn man wüsste, wie die Schienen heissen. Dann könnte man sich darüber weiterhangeln... Hab schon alles mögliche an Suchbegriffen durch, kein Erfolg.
So sehen die Dinger aus:
Kann jemand Licht ins Dunkel werfen?
Danke für alle Ideen (oder Wissen)!!
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Nur so eine Idee.
Wenn noch ein Stopfen da ist, tüte den mal ein und schick den jemanden, welcher einen 3D-Drucker hat und fertig sind sie.
Ich habe leider keinen und kann dir damit auch nicht helfen.
Gruß
Wenn noch ein Stopfen da ist, tüte den mal ein und schick den jemanden, welcher einen 3D-Drucker hat und fertig sind sie.
Ich habe leider keinen und kann dir damit auch nicht helfen.
Gruß
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Geht nicht erstmal auch sowas?
https://www.ebay.de/itm/187104237049?mk ... media=COPY
https://www.ebay.de/itm/187104237049?mk ... media=COPY
-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
3D Drucker wäre da, mit einem Muster könnte ich dir helfen, einfach alles abkleben und mit SikaFlex Zuschmieren kommt nicht in Frage???
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Das wäre evtl. ne Idee, ist die Frage, was für ein Material man nimmt. Muss ja langfristig witterungsfest sein.
Nää:-) Ich steh zwar auf das Flüssig-Blech-Zeug, aber davor schrecke selbst ich zurück*ggg*...einfach alles abkleben und mit SikaFlex Zuschmieren kommt nicht in Frage???
Ich hab die übergebliebenen Stöpsel jetzt rausgebaut, einer rituellen Waschung unterzogen und bin ratlos.
Zum Einen sehen die aus wie selbstgeschnitzt, Material??? Zum anderen hab ich jetzt rausgefunden, dass das wohl ein Deckel von nem SteMa-Anhänger ist. Also aus der Täterä, da kann das schon sein, dass sowas da früher so gebaut wurde:-)
An allen hängen "Fäden" dran, vmtl. Sägerüclstände. Die Rundung schaut auch aus wie selbstgeschliffen und die Verarbeitung im Ganzen sieht mehr nach Hobbygarage aus als nach nem Industrieprodukt.
Noch ein nettes Detail am Rande...
Unsere Zulassungsplaketten scheinen auch ned grade die beste Quali zu sein:
Ob der Tüv das so akzeptiert???
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Die Plaketten sehen bei uns nach einiger Zeit genau so aus.
Die sind ja seit einiger Zeit dem Onlinegedönse angepasst und verbergen einen Code unter der Deckschicht.
Dem TÜV dürfte das egal sein.
Die sind ja seit einiger Zeit dem Onlinegedönse angepasst und verbergen einen Code unter der Deckschicht.
Dem TÜV dürfte das egal sein.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Definiere "einige Zeit" :-)
Die hier ist am 12.01.2006 draufgebabbt worden:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Die von unserem Firmenwagen ist vier Jahre jünger als Deine.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4171
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Anhänger bzw. (Ersatz)-Teilen
Stopfen dienen wohl nur dazu das kein Wasser und Dreck reinkommt. Abgerundet damit man sich nicht verletzt an den Blechkanten. Ein weiches Material wäre besser wenn es sich sauber in die Öffnung pressen lässt wie ein Gummistopfen. Könntest mit Sikka Stopfen herstellen.