forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Jährlich zum TÜV

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
manicmecanic
Beiträge: 1180
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von manicmecanic »

mit der Oldienummer muß man auch zur HU.
Nur nicht mit der roten 07er.Da mußte man 1 mal HU machen,dann nie mehr.Hab ich mir gemerkt weil ich diese korrupten Wegelagerer hasse.Aber mit einer roten 07 darf man ja nicht normal fahren.
Sicher gibts Länder wo man jährlich hin muß,aber da ist die Prüfung recht lasch und vor allem kostet das da meist viel weniger.
Ich bin bald wieder in meiner neuen Heimat,da wollte ich mich nun endlich anmelden.Bei der Gelegenheit wollte ich auch fragen wie es da mit KFZ Zulassung samt allem daran läuft.
Sowas wie HU bei KFZ haben die auch,das ist meine ich jährlich nötig.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von jenscbr184 »

Neue Heimat?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von mrairbrush »

Angeblich wegen der Unfälle, dabei sind nur 0,4% der Unfälle aufgrund von technischer Defekte. Warte drauf das die vom ADAC von denen die Zahlen stammen auch als Verschwörungtheoretiker bezeichnet werden. :lachen1:

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 666
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von Zissel »

Das 07er gibt's außerdem nur mit sauberem Führungszeugnis. Das dürfte dann schon mal für die Meisten hier nicht in Frage kommen :mrgreen:

Ansonsten stell ich mir grad die jährliche HU in Bulgarien vor - mit der Akribie der deutschen Pickelhaube. Ob das wohl realistisch ist? :lachen1:
Gruß Martin

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 361
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von RC42 »

mrairbrush hat geschrieben: 25. Apr 2025 Angeblich wegen der Unfälle, dabei sind nur 0,4% der Unfälle aufgrund von technischer Defekte. Warte drauf das die vom ADAC von denen die Zahlen stammen auch als Verschwörungtheoretiker bezeichnet werden. :lachen1:
Wenn man nun noch den Anteil der tödlichen Unfälle davon rausfiltert, wird es wohl eher bei 0,1% landen. Mir würden da deutlich effektivere Methoden einfallen, die Verkehrstoten zu reduzieren. Drakonische Strafen für Handybenutzung (setzt natürlich auch konsequente Kontrollen voraus). Oder diese riesigen Fernseher mit 287 Funktionen, die neuerdings jeder Neuwagen hat wieder aus dem Armaturenbrett verbannen. Die Leute sollen nach vorn gucken und sich nicht durch dreißig Untermenüs wischen, um die optimale Heiztemperatur für die Prostata einzustellen.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von mrairbrush »

Sehe ich genauso. Handybenutzung verboten aber TV Bildschirm im Auto. Die kannst nicht mal komplett abschalten außer mit einem Backstein und dann läuft die Karre vermutlich nicht mehr.
Neue Heimat? Noch einer der das Weite sucht?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5981
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von GalosGarage »

Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von grumbern »

DocShoe hat geschrieben: 25. Apr 2025 hatte mal so ne 07er Nummer...damit wirst Du laufend angehalten
Kann ich nicht bestätigen. Wobei ich auch sonst erst einmal mit dem Motorrad abgehalten wurde...
Neben Einstellungsfahrten und Fahrten zu Werkstätten oder Treffen, sind auch Bewegungsfahrten erlaubt. So lange Du nicht damit zur Arbeit fährst, oder quer durch Deutschland in den Urlaub, spricht also wenig dagegen.

Trotzdem ein Alltagsmoped in Petto zu haben, ist empfehlenswert .daumen-h1:

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1582
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Jährlich zum TÜV

Beitrag von Lisbeth »

So kann‘s auch geh‘n:

https://sclrotterdam.com/de/nachrichten ... v-befreit/

50 ist zwar ein stolzes Alter, aber immerhin haben die Nachbarn was verstanden.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik