forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fahren wie Gott in Frankreich

Reiseberichte, Reiseinfos, Routentipps und Bikerhotels
Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 670
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von Zissel »

Aber hallo .daumen-h1: Und die Straßen?

... Gitane Mais, sehr gute Wahl. Hat mich immer daran erinnert, wie wir als Stöppel im Wald trockenes Farnkraut in der Nikolauspfeife gequarzt haben. Vom Feinsten .. wenn's nur nicht so in den Augen gebissen hätte :mrgreen:
Gruß Martin

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7422
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von DonStefano »

Friedl, muss es ein ganzer sein?
Der macht ein großes Loch in die Reisekasse...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2872
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von vanWeaver »

Ich fülle dir die Reisekasse wieder auf.

...wenn du den probiert hast teilen wir uns eh einen ganzen :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7422
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von DonStefano »

Ich schau morgen mal im Intermarce...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2872
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von vanWeaver »

.daumen-h1:

...du wolltest doch eh über die Vulkaneifel zurück fahren, oder?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3545
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von Mopedjupp »

Ja und Motte ist auch in seinem Element, Jupp wäre sofort dabei, wenn's nicht so weit wäre.
Autofahren will er nicht, Lastenfahrrad liebt er!
Vielleicht sollte ich mal über ein Gespann nachdenken. :grin:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7422
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von DonStefano »

vanWeaver hat geschrieben: 2. Mai 2025 .daumen-h1:

...du wolltest doch eh über die Vulkaneifel zurück fahren, oder?
Ich hätte mich auch bei Dir vor der Rückfahrt gemeldet.
Beim Günter hatte ich uns für Sonntag in 8 Tagen zum Kaffee [cup) [cup) angemeldet, seine Antwort steht noch aus...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2872
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Fahren wie Gott in Frankreich

Beitrag von vanWeaver »

Günter hat mal wieder Terminstress, ich habe mich aber schon als Auffanglager für euch angemeldet.
....und Helga backt ja den Kuchen zum Kaffee. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte & Reiseinfos“

Axel Joost Elektronik