Nach einem ausgiebigen Exkurs über kulinarische Köstlichkeiten in Form von simplen Hühnereiern will ich nun wieder auf meine italienische Delikatesse zurückkommen.
Seit heute bin ich wieder richtig fit und habe mich nach Feierabend direkt auf den neuen Anlasser geschmissen.
Die Montage war, entgegen meiner Erwartung, keine plug and play-Nummer.
Der Magnetschalter ist etwas näher zum Getriebe hin gedreht und stieß daher gegen den Sechskantkopf der linken Befestigungsschraube des Leerlaufschalters.
Das Problemchen war schnell gelöst. Die Befestigungsbohrung habe ich angesenkt und die Schraube gegen eine passende Senkkopfschraube ersetzt. Das passt jetzt.
Da allerdings die Bohrungen der Anbindung des Anlassers ans Getriebe nicht exakt gegenüberlagen, hatte ich mich dazu entschlossen auf irgendwelche Garantieansprüche gänzlich zu verzichten.
Die untere Gewindebohrung des Anlassers wurde kurzerhand Schritt für Schritt aufgebohrt bis sich eine Durchgangsschraube widerstandslos durchschieben ließ.
Als Gegenstück zur Schraube passte dann immer noch eine M8er Mutter mit 12er Schlüsselweite.
Bei dieser Gelegenheit war mir aufgefallen, dass sich unten am Vergaser von außen Benzin angesammelt hatte.
Ein Blick auf den anderen Vergaser offenbarte dasselbe Malheur.
Zart und feinfühlig wie ich bin, hatte ich die Ablassschrauben der Schwimmerkammern offensichtlich nicht fest genug angeknallt, da ich Angst davor hatte, etwas zu zerstören.
Bei dieser Gelegenheit habe ich vorsichtshalber auch das Dichtgummi des linken Chokes umgedreht, um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen.
Da der Anlasser nun ohne Aussetzer funktionieren sollte, gab ich mich nochmal an die Messung der Kompression.
Dieses Mal hatte ich den Messschlauch mit einem Adapter ins Kerzengewinde eingeschraubt und beide Seiten mit aufgerissenem Gas nochmal getestet.
Mit erstaunlichem Ergebnis:
IMG_6781.jpeg
IMG_6783.jpeg
Der Tank ist demontiert und ich weiß nicht um den Füllstand der Schwimmerkammern.
Wie gut die O-Ringe des Messgeräts abdichten weiß ich auch nicht, da ich die Schläuche nur handfest anziehen konnte.
Daher sind die angezeigten Werte vielleicht mit Vorsicht zu genießen.
Fakt ist jedoch: Die Kompression ist auf beiden Seiten nahezu identisch!!!!!
Die Drohung mit Schwester Stefanies Hammer hat offensichtlich Wirkung gezeigt und die Diva hat Schiss bekommen.
Eine andere Erklärung dafür kann und wird es nicht geben!
Morgen werde ich mich nochmal an die Vergaser begeben.
Mit einem Fäustel in Reichweite. Könnte helfen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.