Willkommen in der Anstalt für betreutes Schrauben! Kluchscheißermodus an: das ist keine SLR, sondern eine Vigor. Sind aber nur Details, in denen sich die beiden Modelle unterscheiden. Kluchscheißermodus aus.
Vermutlich wirst die die kleine Lampenverkleidung nicht weiter nutzen. Könnte sein, dass ich dafür Verwendung finde. Wenn dem so sein sollte, freue ich mich über eine PN.
Gruß aus Bremen,
Manni

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich bin der neue aus dem Norden
- mrairbrush
- Beiträge: 4616
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der neue aus dem Norden
Mich wundert etwas das jemand der eine Pommesbude auf Malle hatte freiwillig nach D zurück kommt und dann auch noch in den kaltnassen Norden? Waren da zu viele Deutsche? Trotzdem viel Spaß beim Umbau.
- Don Pommes
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Jun 2025
- Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000
Welcher Tank
![psst [pst]](./images/smilies/psst.png)
da saß ich gestern so in meinem Schuppen beim Bier und fantasierte vor mich hin, wegen dem Umbau, nachher waren wir zu dritt,, jeder hatte eine andere Meinung, zum Design und der Farbwahl, sehr interessant, was ich mich Frage, ich benötige einen neuen Tank, die aus dem Zubehör haben keine ABE, also nehm ich doch lieber einen der schon einmal auf einem Moped war, gebraucht, oder habe ich einen Denkfehler?
Besten Dank vorab, für immer gerne genommene Tips
Gruß aus dem Norden
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Ich bin der neue aus dem Norden
Zumindest ist es mit so einem Tank einfacher. Bei Zubehörtanks verlangt der TÜV eine Druckprüfung.
Grüße
Grüße
- Bambi
- Beiträge: 13586
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich bin der neue aus dem Norden
Hallo Rolf,
das Problem bei anderen Tanks auf Enduros ist nur, daß die Endurorahmen hinter bzw. schon hinten unter dem Tank in aller Regel breiter werden. Dann hast Du Schwierigkeiten den Tank hinten tief genug zu montieren.
Ich hab's bei der Suzuki GN 400 (deren Rahmen in der Auslegung fast genau dem der Enduro-Schwester DR 400 entspricht) mit viel Trickserei einigermaßen hinbekommen. Das Foto soll Dir nur den Problem-Bereich vor Augen führen ... Dieser Tank stammt von der GN 250. Der Sitz bleibt natürlich nicht so!
Fazit: vor dem Tankkauf genau schauen wie die von hinten unten geformt sind.
Schöne Grüße, Bambi
das Problem bei anderen Tanks auf Enduros ist nur, daß die Endurorahmen hinter bzw. schon hinten unter dem Tank in aller Regel breiter werden. Dann hast Du Schwierigkeiten den Tank hinten tief genug zu montieren.
Ich hab's bei der Suzuki GN 400 (deren Rahmen in der Auslegung fast genau dem der Enduro-Schwester DR 400 entspricht) mit viel Trickserei einigermaßen hinbekommen. Das Foto soll Dir nur den Problem-Bereich vor Augen führen ... Dieser Tank stammt von der GN 250. Der Sitz bleibt natürlich nicht so!
Fazit: vor dem Tankkauf genau schauen wie die von hinten unten geformt sind.
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Ich bin der neue aus dem Norden
Oder den Tank an der Unterseite mit dem Hammer bearbeiten. Und wenn das nicht hilft, aufschneiden und angepasst wieder zuschweißen (lassen). Es gibt immer einen Weg.Bambi hat geschrieben: 30. Jun 2025 Fazit: vor dem Tankkauf genau schauen wie die von hinten unten geformt sind.