Auch die Vergaser sehen nach der langen Standzeit verblüffend gut aus. Nr. drei und vier könnte ich direkt wieder einbauen.
Aber jetzt geht`s erstmal ab in die "Badewanne".

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- GeraldR
- Beiträge: 692
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- FEZE
- Beiträge: 4157
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Servus Gerald,
schöne Idee!
Denk auch daran die kleinen O-Ringe zu erneuern. Die sind bei den meisten Rep.-Sätzen wie Keyster etc. nicht mit dabei.
Gruß FEZE
schöne Idee!
Denk auch daran die kleinen O-Ringe zu erneuern. Die sind bei den meisten Rep.-Sätzen wie Keyster etc. nicht mit dabei.
Gruß FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- zippi
- Beiträge: 2440
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Hallo
Da bleib ich mal dran, habe ja auch noch eine YZF 750 SP, leider spinnt die Elektrik momentan was Licht, Blinker und Kontrollleuchten angeht
Grüße zippi
Da bleib ich mal dran, habe ja auch noch eine YZF 750 SP, leider spinnt die Elektrik momentan was Licht, Blinker und Kontrollleuchten angeht

Grüße zippi
- GeraldR
- Beiträge: 692
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Nachdem ich die Gaser weiter zerlegt habe und zur Reinigung gegeben habe, hab ich mich auch gleich über den Motor hergemacht. Altöl war unauffällig und auch nach dem Abnehmen von Kuplungsdeckel und Ventildeckel scheint auf den ersten Blick alles im grünen Bereich: keine Schlammbildung und auch keine besonderen Abnutzungsspuren.
Bei der Ventilspielkontrolle auch nix dramatisches. Bei 7 der 20 Ventile muß das Spiel neu eingestellt werden, aber alles unspektakulär. Also habe ich mich dazu entschlossen es erst einmal dabei zu belassen und den Motor nicht weiter zu zerlegen ("never change a running system!"). Wobei das mit dem "running" noch zu klären sein wird.
Während ich auf die Vergaser und die Ventilshims warte, habe ich die Gute von weiterer unnötiger Elektrik befreit und das Heck soweit eingekürzt, dass nur mehr der Rennhöcker montiert werden muß. Als nächstes alle noch vorhandenen Schalter und Seilzüge wieder leichtgängig gemacht.
Zum Schluß hab ich mich dann über den Tank hergemacht für eine erste Besatndsaufnahme: So sieht die Benzinpumpe aus...
...und der Tank innen nicht besser!
Bin gespannt ob das noch was wird. Wobei, die Hoffnung stirbt zuletzt: es gibt auch ein paar blanke Stellen. 
Bei der Ventilspielkontrolle auch nix dramatisches. Bei 7 der 20 Ventile muß das Spiel neu eingestellt werden, aber alles unspektakulär. Also habe ich mich dazu entschlossen es erst einmal dabei zu belassen und den Motor nicht weiter zu zerlegen ("never change a running system!"). Wobei das mit dem "running" noch zu klären sein wird.

Während ich auf die Vergaser und die Ventilshims warte, habe ich die Gute von weiterer unnötiger Elektrik befreit und das Heck soweit eingekürzt, dass nur mehr der Rennhöcker montiert werden muß. Als nächstes alle noch vorhandenen Schalter und Seilzüge wieder leichtgängig gemacht.
Zum Schluß hab ich mich dann über den Tank hergemacht für eine erste Besatndsaufnahme: So sieht die Benzinpumpe aus...



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- vanWeaver
- Beiträge: 2980
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Da bekommt die Zitronensäure aber Spaß. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- sven1
- Beiträge: 12606
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Deckel drauf auf das Pumpenloch, heißes Wasser rein, 200 gr. Zitronensäure Granulat. Und dann für eine Woche vergessen.
Gegebenenfalls wiederholen.
Benzinpumpe lässt mich gerade ratlos zurück.
Gegebenenfalls wiederholen.
Benzinpumpe lässt mich gerade ratlos zurück.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- GumboldM
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Jun 2016
- Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Yamaha YZF 750 R
Suzuki GS 550 E
Zündapp CS 50 - Wohnort: 73099 Adelberg
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Ich empfehle dir die Benzinpumpe neu zu kaufen. Kostet nicht besonders viel und ist gut verfügbar.
Ich bin des öfteren schon wegen der liegen geblieben... bzw. wegen defektem Füllstandsensor im Tank.
Dein Tank ist tiefer als die Vergaser und ziemlich zeitgleich zur Reservelampe bekommt das Motorrad keinen Sprit mehr wenn die Pumpe nicht geht.
Ich bin des öfteren schon wegen der liegen geblieben... bzw. wegen defektem Füllstandsensor im Tank.
Dein Tank ist tiefer als die Vergaser und ziemlich zeitgleich zur Reservelampe bekommt das Motorrad keinen Sprit mehr wenn die Pumpe nicht geht.
- 1kickonly
- Beiträge: 1463
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Kann auch mehr sein...am besten mit Benzinpumpe drin (hilfts nix schadets auch nix)
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280