seit 2–3 Jahren lese ich schon ohne Anmeldung still mit. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt für eine Anmeldung gekommen. Kurz zu mir und meinem Hintergrund: Der männliche Teil meiner Familie sind allesamt Motorradfahrer. Ich fahre und schraube selbst, seit ich 9 Jahre alt bin. Neben dem normalen Straßenverkehr war ich einige Jahre hobbymäßig im Motocross unterwegs, bin aber seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv. Meine Schrauber-Hobbys haben auch zu meinem Beruf geführt. Nach einer Ausbildung und einem Meistertitel im Kfz-Handwerk habe ich ein Studium im Maschinenbau absolviert.
Mein Vater, mein Bruder und ich sammeln und fahren in einem kleinen Umfang alte Zweitaktmotorräder. Während die beiden sich vor allem auf alte DDR-Zweiräder fixiert haben, bin ich breiter aufgestellt. Neben zwei DDR-Mopeds versuche ich seit einigen Jahren, eher an größere Zweitakter zu kommen. Meine älteste Maschine ist eine DKW SB 200 mit kurzem Radstand aus dem Baujahr 1933. Fahrbar, aber noch nicht vollständig restauriert. Meine neueste Errungenschaft ist eine Yamaha RD 400 aus dem Baujahr 1976. Die Maschine ist auch der Grund für meine Anmeldung.
Das Thema der Café Racer interessiert mich seit Jahren. Neben dem Fakt, dass mir die Optik der alten umgebauten Maschinen gefällt, erinnert mich die Enstehungeschichte aus den 1960 in England irgendwie an die Sachen die wir damals als 16 jährige mit unseren alten 125ern angestellt haben. Daher habe ich beschlossen die RD 400 zu restaurieren und ihr, einen zu den 70er Jahren passenden Café Racer Look zu verpassen. Der Umbau soll mit autentischen Teilen aus dem Zeitraum und ohne Winkelschleifer oder Schweißarbeiten am Rahmen oder anderen Teilen erfolgen, da ich selbst keine Interesse daran habe den Bestand an vernünftigen Oldtimererstazteilen aktiv zu reduzieren. Ich strebe keinen extremen Umbau an der nur auf die Optik aus ist und eine HU fast unmöglich macht.
Von der Anmeldung hier im Forum erhoffe ich mir, den Umbau vielleicht vorstellen und etwas dokumentieren zu können, Informationen, technische Diskussionen zum Umbau führen zu können und vielleicht den Zugang/Austausch von Dokumenten/Teilen für die vom Originalzustand abweichenden Umbauten an der Maschine.
Sollte ich wichtige/interessante Punkte vergessen haben, fragt einfach nach.

Grüße, Steffen