forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1953
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Heute nur Kleinkram, Büroarbeit liegt bei mir ja leider immer noch an.
Aludeckel mit Aluspachtel gespachtelt, geschliffen und grundiert. Morgen Abend filtern und einschleifen. Evtl. Dunkelgrün lackieren.
20250817_162121.jpg
20250817_162742.jpg
20250817_172743.jpg
20250817_172824.jpg
20250817_172839.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13816
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bambi »

Auch 'ne Idee, Martin!
Darauf muß man erst einmal kommen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Bayer
Beiträge: 289
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bayer »

Iß ja echt geiler Scheiß was du da wieder gezimmert hast. :respekt:
- den geraden Schriftzug mit dem Föhn etwas in Form (Biegung) bringen ist nicht möglich? -
Dann warte ich mal auf den fertigen ( lackiert / oder polierten ) Seitendeckel.
Mach hinne, Ostern steht vor der Tür :lachen1: will ja keinen DRUCK machen :neener:

Bannlistenführer

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1953
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Der gerade Schriftzug sind Klebebuchstaben noch auf Transferfolie etc.
Die werden nach dem lackieren mittels der Transferfolie aufgeklebt, nach entfernen der Folie werden sie mit ein paar Lagen Klarlack versiegelt.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
cuba
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2015
Motorrad:: Ducati Monster 600

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von cuba »

Kannst du die nicht auch als Maske nutzen? Sprich die Stelle an der der Schriftzug sitzt in Schriftzugfarbe vorlackieren, Buchstaben anbringen, komplettes Teil lackieren und dann die freigestellten Buchstaben entfernen? Ich hätte sonst Sorge das der Schriftzug bzw die Folie mit dem Klarlack reagiert und sich löst.
somewhere over the rainbow 🌈

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1953
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Ziemlich guter Gedanke. Werde ich am Aludeckel ausprobieren.
Dann würde auch der Farbton ( Lindgrün) exakt passen.
Danke für den Tipp ! :prost:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Sach ma Trolli, wie soll die Versteigerung konkret ablaufen?
Ebay wie früher oder mit Mindestens...
Vielleicht hab ich es überlesen, bei 114 Seiten kann das passieren...
...auch anderen Lästerköppen!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Zwei mal ist ja Quatsch, scheiss Handy...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1953
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

So, nach längerem Hick-Hack mit Untermenüs, Ki-Assistenten und Chatbots habe ich eine Menschen bei eBay ans Rohr bekommen, die sogar ein wenig Deutsch sprach. Immerhin.
Also, es ist nicht möglich, das Geld auf ein anderes Konto zu überweisen als das hinterlegte.
Also: Barzahlung bei Übergabe. Mit entsprechendem Bahnhof. Oder wie auch immer.
Auktionsstart vermutlich 1.10. Dauer 10 Tage. Dann hätte ich 2 Wochenenden drin.
Bin froh, wenn Dornröschen weg ist.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Also Ähbäh ohne Mindestpreis?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics