Hi,
ein Bekannter hat einen Scheunenfund gefunden.
Auch wenn es nicht wirklich hierher passt, vielleicht hat jemand eine Idee, was das ist?
Erste Vermutungen waren einen Simson Spatz, aber der Tank würde nicht passen?
Das Teil muss entsorgt werden und da wäre es halt praktisch zu Wissen ob es eventuell einen Restwert hat.
Danke Gruß Werner

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
-
- Beiträge: 625
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Werner
-
- Beiträge: 967
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Definitiv kein Spatz oder anderes Simson Moped....eine bessere Aufnahme vom Motor könnte helfen.
Ist das ein Zündapp-Emblem??
Normalerweise hat jedes Moped/Motorrad ein Typenschild meist am Lenkkopf, oder sonstwo am Rahmen.
Nach Bildern im Netzt ein Meister Solo Roller etwa 1955! Noch nie zuvor gesehen
https://www.mopedfreunde-oberhausen.de/ ... /mopeds/95
Ist das ein Zündapp-Emblem??
Normalerweise hat jedes Moped/Motorrad ein Typenschild meist am Lenkkopf, oder sonstwo am Rahmen.
Nach Bildern im Netzt ein Meister Solo Roller etwa 1955! Noch nie zuvor gesehen

https://www.mopedfreunde-oberhausen.de/ ... /mopeds/95
- BerndM
- Beiträge: 2880
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Warum Restwertermittlung wenn der Roller auf den Müll soll ? Um sich zu ärgern ?
Das Teil sieht doch noch vollständig aus.
Also könnte es für jemand von Interesse sein. Herausziehen und bessere Fotos machen, so mein Vorschlag.
Gruß
Bernd
Das Teil sieht doch noch vollständig aus.
Also könnte es für jemand von Interesse sein. Herausziehen und bessere Fotos machen, so mein Vorschlag.
Gruß
Bernd
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17727
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Ich hoffe doch stark, dass "entsorgen" einfach nur "aus der Garage" bedeutet. Ich würde ja auf Sachsmotor (2-, ggf. auch 3-Gang?) tippen.
Eine kurze Suche nach "Sachs Roller 1950er" bringt eine Meister/Solo Mammut zu Tage und sieht stimmig aus. Das Ding hat doch einen schönen Zustand im original-Lack. Wenn da auch noch die Seitenbleche vorhanden sind, dürfte der schon noch einen mittleren dreistelligen Betrag bringen?!
Gruß,
Andreas
Eine kurze Suche nach "Sachs Roller 1950er" bringt eine Meister/Solo Mammut zu Tage und sieht stimmig aus. Das Ding hat doch einen schönen Zustand im original-Lack. Wenn da auch noch die Seitenbleche vorhanden sind, dürfte der schon noch einen mittleren dreistelligen Betrag bringen?!
Gruß,
Andreas
- Mopedjupp
- Beiträge: 3831
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Definitiv nicht zum entsorgen!
Gruß Reinhold

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 625
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Entsorgen bedeutet, es muss da weg, wo es jetzt ist.
Und natürlich bevor es der Schrotthändler bekommt, war die Idee, mal zu sehen ob sowas noch einem guten Verwendungszweck zugeführt werden kann.
Ich werde mal schauen, dass ich mehr heraus finden kann. Muss schon sehr, sehr lange da stehen.
Aber schon mal Danke für die ersten EInschätzungen
Und natürlich bevor es der Schrotthändler bekommt, war die Idee, mal zu sehen ob sowas noch einem guten Verwendungszweck zugeführt werden kann.
Ich werde mal schauen, dass ich mehr heraus finden kann. Muss schon sehr, sehr lange da stehen.
Aber schon mal Danke für die ersten EInschätzungen
Gruß Werner
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
is doch oben schon verlinkt !
was will man noch mehr
was will man noch mehr
- mrairbrush
- Beiträge: 5009
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
grumbern: Schöner Lack, naja.... Schöne Roststellen hat er schon.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17727
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schwarmwissen: Was ist das für ein Roller?
Rolf, das ist noch kein Rostfraß und der Allgemeinzustand so weit ich das auf dem Bild sehe und falls original, erhaltenswert, weil in sich stimmig. Da jucken dünn gerubbelte und verkratzte Stellen nicht. Passivieren mit Öl und gut. Neulackierung nur bei Notwendigkeit, weil z.B. völlig hinüber, bereits überlackiert, oder Teile unterschiedlicher Fahrzeuge und demnach unpassende und unterschiedliche Lackierungen.
War leider bisher bei allen meinen Projekten mindestens einer, wenn nicht gar alle Punkte zustreffend.
Aber das ist Ansichtsache.
@Wastel: Wo Du Recht hast...
War leider bisher bei allen meinen Projekten mindestens einer, wenn nicht gar alle Punkte zustreffend.
Aber das ist Ansichtsache.

@Wastel: Wo Du Recht hast...
