forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Nur für Gespanne
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6018
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von jenscbr184 »

:clap: .daumen-h1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3611
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Heute den Beiwagen-Kotflügel und -Beleuchtung lackiert. Ich laufe ernsthaft Gefahr ein Fan von Hammerite mit Nitro verdünnt zu werden... Bin gespannt wie sich das längerfristig schlägt.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13043
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von sven1 »

…das hört sich irgendwie nach einer „grober Klotz Lackierung“ an.
Bin auf die Fotos gespannt.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3611
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Schau auf die vorige Sete - das Boot war zu dem Zeitpunkt nur gerollt, aber ja es funktioniert echt ganz gut. Meine Idee war ja eigentlich das Hammerite als "eingefärbte Grundierung" zu sehen... Jetzt dann mal Zusammenbau und vielleicht geht sich noch ein bissl Elektrik aus.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Dorfrock
Beiträge: 136
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: .

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von Dorfrock »

Ich habe vage im Hinterkopf dass Hammerit nicht so gut überlackierbar sein soll wegen irgendwas da drin, Silikon oder so? Ist aber Halbwissen was ich vor 20 Jahren mal gelesen habe...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3611
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

DAS kann ich bestätigen, weil ich gestern am Abend gedankenverloren eine Stelle noch mit normalem Sprühdosenlack ausbessern wollte... Tja, da hab ich jetzt ein schönes Spinnennetz. Egal, das Blech ist geschützt.

Heute:
* BW fertig montiert und Sturz eingestellt
* Sitzbankbefestigung auf einen Stehbolzen umgebaut
* Fußstütze aus Altholz gebastelt, lackiert und verschraubt
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3969
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von Mopedjupp »

nanno hat geschrieben: 24. Sep 2025 Egal, das Blech ist geschützt.
So wie Greg es mag! :mrgreen:
[
nanno hat geschrieben: 1. Dez 2019 (frisch überholter Motor, konserviert seit 1981), aber ansonsten so wie ich sie mag: ranzig und verpfuscht... :mrgreen: )
Gruß Reinhold :prost:
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3611
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Einer der mich versteht ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3969
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von Mopedjupp »

:grin:
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3611
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

* Kabel für die BW-Beleuchtung eingezogen
* Distanzstücke für die Beiwagenauflagen gedreht
* neue Beiwagenplane montiert (Ural-Dnepr-Dortmund)

Morgen dann die Beiwagenbeleuchtung fertig machen und dann seh' ich zum ersten Mal das Gespann optisch fertig gestellt...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Sidecar“

Axel Joost Elektronik