forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Notfallfrage Auto-Panne

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5241
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von mrairbrush »

Meinst la disco di fremo? Bremsscheibe.

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 768
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von Matthi »

Italienisch können wir nicht, dürfte in Bozen auch nicht das große Problem sein.
Zur Not gibt’s Google Übersetzer.
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5241
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von mrairbrush »

Solange man zwei gesunde Hände hat klappt das auch so. Meine Erfahrung im Ausland. :-)
Ist eh einfacher geworden seitdem alle nur noch in Euro denken. Nur ist ein Teil der Kultur halt auch futsch.

Troubadix
Beiträge: 4156
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von Troubadix »

mrairbrush hat geschrieben: 5. Okt 2025 Meinst la disco di fremo? Bremsscheibe.
War mündlich der Lehrgang...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 768
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von Matthi »

Ist eh einfacher geworden seitdem alle nur noch in Euro denken. Nur ist ein Teil der Kultur halt auch futsch.
Das hilft uns gerade auch nicht besonders
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5241
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von mrairbrush »

Wo ist die denn abgerissen? An einem Gelenk?

Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 409
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von Grottenschrauber »

Um die auszubauen, muss der Deckel vom Differential abgebaut werden, die Welle/ das Gelenk ist mit einer Blechklammer gesichert.
Es gab große und kleine, der 230er sollte die kleinen haben.

Gruß, Stefan

Edit nimmt alles zurück- ich war beim 123er.....
Hier gibts Nummern: https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... =127530&q=

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8160
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von DonStefano »

mrairbrush hat geschrieben: 5. Okt 2025 Nur ist ein Teil der Kultur halt auch futsch.
Die Kultur des Fluchens!
Hättest Du jemals ein wertvolles Motorrad in Lire bezahlt, hättest Du Fluchen gelernt!
Es gab zwar einen 500.000er, den ich nie gesehen habe.
Normalerweise wurde mit dem Centomila (100.000er), häufiger aber dem Cinquantamila (50.000er) bezahlt.
Meine Ducati hat 1994 in Rom 12.600,00 DM gekostet, das waren etwa 12.600.000,00 Lire.
Da zählen drei Mann und haben abschließend vier Ergebnisse! :grinsen1:
Lunga vita all'euro!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5241
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Notfallfrage Auto-Panne

Beitrag von mrairbrush »

War aber ein gutes Hirntraining. Was macht der Mercedes? Antriebswelle organisiert?

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik