forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 141
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Mottek »

Statler hat geschrieben: 8. Okt 2025 Es ist zwar keineswegs offensichtlich und grenzt auch an Magie, aber: Es gibt einen geheimen Weg von der Position des Fotografen zu meinem hinten links zu sehenden Racing-Klappstuhl.
Hi Markus,
kein Wunder, das es noch keine on-the-road-Bilder von der feinstens lackierten britischen Schönheit gibt tappingfoot - bis für Fotograf und Moped (!) eine Schneise durch das Gelump bis zur Straße gefräst ist, das kann dauern! Womöglich Monate, wenn nicht Tage :wow: :shock: :grinsen1:!!

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 276
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von rambowduck »

FEZE hat geschrieben: 9. Okt 2025 Mach mal den Schirm von der Lampe, wird gleich doppelt so hell...... :wink:

Da ist schon auch ordentliche Beleuchtung, aber die macht nicht so eine Stimmung :prost:
build not bought

Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 262
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von GreenMilk »

Bei den ganzen "echten" Fotos, bin ich auch schon kurz davor, meine 2 Rumpelbuden zu fotografieren... :unbekannt: :zunge:
beste Grüße
Steffen

Benutzeravatar
Spencer
Beiträge: 59
Registriert: 1. Aug 2019
Motorrad:: Div. Japs
Moppeds
Wohnort: 41747 Viersen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Spencer »

Moin Moin
Musste zuletzt umziehen , der Schrauberplatz ist etwas geschrumpft aber noch ganz angenehm :P
und jetzt nahe meiner Wohnung. Schön nicht mehr dutzende Km bis zur Werkstatt zufahren. :grin:


und das aktuelle Projekt
IMG_4306.JPG
Gruß
Uwe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Franx193
Beiträge: 235
Registriert: 22. Jul 2023
Motorrad:: GS550 Fazer 600/1000 Z900RS Xanthus Z1000 GPZ550/900R
GSX1400 Zündapp Yamaha RD50m Rd350LC YPVS TY50
Wohnort: Region Hannover Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Franx193 »

Zählt der Pausenraum auch....
20250825_175743.jpg
Zur zeit liegt nix an,ausser WE ...
20251001_180728.jpg
:jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
back to the roots,verstrahlt wie immer....

www.smokeville.de

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 136
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dorfrock »

Wenn jetzt alle Ihr Chaos zeigen...

Hereinspaziert!
IMG_2652.jpg
Ist-Zustand
IMG_2651.jpg
Die Lackteile von der Enduro lagern da nur, lackiert wird draussen
E1D576CD-83A2-43A6-B07B-A631FC8B8316.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6502
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von GalosGarage »

Autsch, da darf aber mal ausgemistet werden.
Aber schön wenn man(n) den Platz hat.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Stolle1989
Beiträge: 315
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Stolle1989 »

Die Plastikteile einer Enduro lackieren? Sofern der Fahrer damit auch halbwegs Gelände fahren will wirds vermutlich eh nicht halten.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19516
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von f104wart »

Mir wär's da im Winter zu kalt.

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 136
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dorfrock »

GalosGarage hat geschrieben: 12. Okt 2025 Autsch, da darf aber mal ausgemistet werden.
Aber schön wenn man(n) den Platz hat.
Ein Viertel der Scheune ist jetzt Motorradwerkstatt, ansonsten sind da halt noch Möbelprojekte, Rasenmäher , Gefriertruhen, Material von der Sanierung und Gerümpel.

Aber vor ca 2 Monaten war da noch keine Motorradwerkstatt sondern nur das andere, insofern ein Fortschritt.
Platz ist hier genug, aber den stellt man sich bei Umzug und Sanierung leider auch sehr schnell voll.
Stolle1989 hat geschrieben: 13. Okt 2025 Die Plastikteile einer Enduro lackieren? Sofern der Fahrer damit auch halbwegs Gelände fahren will wirds vermutlich eh nicht halten.
Das war alternativlos, die Enduro hatte schon ein paar Vorbesitzer und die haben sich mit einem halbend Dutzend verschiedener Farben drauf verewigt. Der Junior hat sich eigenverantwortlich schlaugemacht, welche Produkte er benutzen kann und meine Kollegin (Lackiermeisterin) ist optimistisch. Wir werden sehen.
Ach und die Lampenmaske hat er auf seinem kleinen 3D-Drucker in vier Teilen gedruckt, die dann zusammengeklebt und gefillert/geschliffen/lackiert. Die wäre sonst grün und nicht perfekt glatt.

Ohnehin wird der 12 PS Viertakter nicht für harte Endurorennen aufgebaut sondern als cooles erstes Anfängermotorrad, das vielleicht mal Stoppel sehen wird.

f104wart hat geschrieben: 13. Okt 2025 Mir wär's da im Winter zu kalt.
Na mal sehen wieviel "Winter" es diesen Winter gibt. Auf jeden Fall hab ich mir schon was technisches einfallen lassen um die Bude kuschliger zu machen.

Den Luxus des mollig warmen Schrauberzimmers mit Teppich bin ich als VW-Bus-Besitzer aber eh nichtt gewohnt. Da ist die Scheune, wo der höhergelegte T4 sogar mit Dachzelt reinpasst, für mich schon ein absoluter Luxus.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik