forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fahrendes Küchengerät ;-)

Originale, restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm und bis Baujahr 1990
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6006
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von jenscbr184 »

Die weißen Reifenflanken passen noch immer nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17885
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von grumbern »

UdoZ1R hat geschrieben: 13. Okt 2025 Bilder?????? [pop] [pop]
Bitte sehr:
03.jpeg

Beim Transport selbst waren wir zu beschäftigt für Bilder. Aber man sieht noch, was uns doch sehr unterstützt hat bei der Aktion :wink:
Das Gewicht ist nicht zu unterschätzen und ich würde mal sagen, die wiegt für gut zwei Motorräder :o
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2180
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von UdoZ1R »

Geil gelöst das Problem! Aaaaaber das sind zwei verschiedene Profile auf einer Achse. Wenn der TÜV das sieht :lachen1: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2180
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von UdoZ1R »

jenscbr184 hat geschrieben: 13. Okt 2025 Die weißen Reifenflanken passen noch immer nicht.
:lachen1: :lachen1: :prost: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17885
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von grumbern »

Der sieht das nicht! :mrgreen:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13031
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von sven1 »

…wir waren auf jeden Fall gut angewärmt, Training im Anschluss war hart aber richtig gut.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2564
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von DerSemmeL »

jenscbr184 hat geschrieben: 13. Okt 2025 Die weißen Reifenflanken ....
gibt es aber "so" wirklich
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6006
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Fahrendes Küchengerät ;-)

Beitrag von jenscbr184 »

Mag sie trotzdem nicht :prost:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Klein- und Leichtkrafträder“

Kickstarter Classics